Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Lordomat C35

Baum-Darstellung

  1. #27
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.665
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von umrued Beitrag anzeigen
    ....
    Wenn jemand eine genauere Handreichung für die Ermittlung des Auflagemaßes hat, kann ich gerne exakter messen.

    mfg
    Ulrich
    Falls die Kamera eine B-Stellung hat, diese Einschalten am Einstellrad... Auslösen und dann von der Filmbühne aus mit einem Meßschieber messen bis zu dem Punkt, wo Objektiv und Kamera bündig verriegeln, also der Auflagefläche.

    Bei Außenbajonetten ist dies oftmals der höchste oder am weitesten abstehende Punkt des "Bajonettüberstands", beim Innenbajonett halt die Auflagefläche, wo Objektiv und Kamera zusammenkommen.

    Allgemein eben die Begrenzungsfläche, wo beide Teile mechanisch sich gegenseitig am weiteren Eindringen hindern.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Leidolf Wetzlar Lordomat Schacht-Travenar 4/135mm
    Von Rick im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.11.2021, 19:04
  2. Adapter für Lordomat
    Von Rheinperchten im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.09.2021, 15:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •