Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Der fotografische Alltag im Jahr 2015

  1. #11
    Ist noch neu hier Avatar von Tassja-Art
    Registriert seit
    28.11.2014
    Ort
    Barcelona
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    12
    Erhielt 29 Danke für 9 Beiträge

    Standard

    Das mit den Smartphones ist eine ganz normale Entwicklung und hängt meiner Ansicht nach mehr mit sozialen Netzwerken zusammen, als das die Leute wirklich eine verstärkte Leidenschaft an der Fotografie haben. Jeder möchte anderen zeigen wo er alles war bzw. was er für eine tolle Landschaft oder ein tolles Event erlebt hat.

    Grundsätzlich habe ich hiergegen absolut nichts und es reicht ja oft qualitativ für die Veröffentlichung auf social Networks. Nur wenn man mit derartigen Material mehr machen möchte (Posterdruck, Vergrößerung etc.) dann siehst das schnell anders aus, denn hier saufen derartig erstellte Bilder qualitativ schnell ab.


    Auf Kurz oder Lang wird es aber die großen Kamerahersteller arg in Bedrängnis bringen, denn viele, die sich früher ne halbwegs vernüftige DSLR (welche ja durch ihren Verkauf auch die Entwicklung der Top-Modelle mitfinanziert hat) werden entweder zu kleinen Alleskönnern mit Smartphonefunktionalitäten oder komplett zu Smartphones greifen.

    Und der Rest der sich wirklich mit der Photografie in kreativer Hinsicht beschäftigt, wird bei den Kameraherstellern die Taschen durch seine Käufe nicht fett machen. Abgesehen davon vermute ich, dass hier die Kauf-Frequenz ohnehin nicht so hoch ist, wie bei der breiten Masse, die sich mal schnell für 200 - 500,-€ ne kleine Cam holt.

    Ohnehin denke ich, dass sich die Hersteller in puncto Entwicklung kräftig auf den Hintern setzten sollten, denn was diese für ihre Top-Modelle preislich aufrufen, steht unter eingangs geschilderter Situation.


    Egal ....


    Übrigens - auch ne ganz interessante Entwicklung ....
    Viele Menschen schauen sich immer mehr virtuell Gegenden und Landschaften an, statt sich real zu den entsprechenden Orten zu begeben - ist Euch das auch mal aufgefallen?

  2. #12
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Hallo Forum!

    Ich kann das von Euch beschriebene nur unterschreiben.

    Meine Verteilung sieht wie folgt aus:

    Spiegellose Systemkamera: 70%
    iPhone 5: 25% (als immer dabei / Dokumentation)
    Kompaktknipse: 5% (nur Ebay Bilder)

    Aber im Alltag, gerade hier in der Touristenstadt Hamburg scheint die Zahl der Handy und Tablet Knipser zu überwiegen.

    Ein Aspekt wurde nicht genannt. Der Zuwachs an bewegten Bildern. Gerade GoPro mit den Actionkameras ist momentan ja äusserst beliebt. Ich überlege auch, mir eine anzuschaffen.

    Auf einen Punkt möchte ich noch kurz eingehen: Stichwort Schärfeverlauf/Bokeh. Klar ist dieses bei den Smartphones nahezu nicht vernünftig hinzubekommen, aber bei bestimmten Motiven und Situationen klappt's dann doch:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Fotografische Platten
    Von Helge im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.10.2024, 22:17
  2. Stapf, Helmut: Fotografische Praxis
    Von BiNo im Forum Nachschlagewerke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 12:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •