Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Warum sind Zeiss/Sony Objektive so leicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    30.09.2014
    Beiträge
    38
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 153 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Bzgl. der D800 und manuelles Scharfstellen: Ein Bekannter hat die D800 und die Kamera ist auch echt toll, doch der Spaßfaktor vom manuellen Scharfstellen zumindest nahe der Offenblende hält sich in Grenzen. Denn auch wenn der Sucher schön groß und hell ist, ist es extrem schwer so präzise scharf zu stellen - dann ist man an die Live-View gebunden und das nimmt zumindest mir den Charme manuell alles einzustellen. Ich meine Firmen wie Katzeye die Mattscheiben zum Nachrüsten anbieten, haben leider nix für Vollformat Kameras im Angebot, doch da würde ich mir dann eher sowas wie die D7100 holen - ein Bekannter hatte das mal zum jenem Zweck gemacht. Hier bringen ansonsten die elektronischen Viewfinder einen echten Vorteil.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Ich will an dieser Stelle noch mal auf den Ausgangspunkt zurück kommen. Ich hatte ja nach den Gründen für das geringe Gewicht der Sony/Zeiss Objektive gefragt, weil ich Bedenken hatte, dass zuviel Plastik bei diesen verbaut wird. Warum mich das überhaupt interessierte, war ein gedanklicher Ausflug in die Sony-Welt. Die Diskussion zusammen mit meinen eigenen Erfahrungen auf der Photokina, haben mich zu dem Schluss gebracht, dass die Objektive zwar ganz ordentlich verarbeitet sind, aber zumindest im Inneren viel Plastik haben und nicht wirklich das sind, was ich suche. Damit wird auch eine A7 wieder uninteressanter, obwohl das Thema noch nicht ganz vom Tisch ist. Eine neue Kamera soll dieses Jahr aber trotzdem her, und es wird eine Nikon werden. Mein Favorit ist immer noch die D800. Allerdings muss ich dafür noch etwas sparen. Die D600 wäre eher in fi****eller Reichweite und 24 MPix wären ja auch schon eine deutliche Steigerung. Mal schauen, wo es hingeht .
    Dieser Thread hat sich für mich sehr interessant entwickelt von den ursprünglich angefragten Zeiss-Objektiven zu anderen Zeiss-Objektiven und letztendlich zu verschiedenen Kameras. Auch wenn meine ursprüngliche Frage beantwortet ist, würde ich mich über weitere Meinungen sehr freuen.

  3. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Test:
    fi****eller
    finanzieller
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

Ähnliche Themen

  1. Warum ich mein Carl Zeiss Makro-Planar 2.0/100 verkauft habe …
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.03.2017, 08:41
  2. Warum sind denn die zweiäugigen Mittelformatkameras so beliebt?
    Von wittwer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 11:56
  3. Warum manuelle Objektive an DSLRs häufig überbelichten
    Von fenne im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 16:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •