Das im Hintergrund sichtbare Laufwerk stand früher auch immer auf meiner "Must have" - Liste... hat leider nie gereicht und hatte sich für mich auch erledigt, als mir in den 80ern dann - sehr günstig für die damalige Zeit -
ein Mikro Seiki Laufwerk mit einem Rabco SL-8E Tonarm "zulief"...
Allein der geringe Spurfehlwinkel von 1/6° war schon eine echte Hausnummer...
Ästhetisch zwar eher absolut "altbacken" - denn das Auge "hört" ja gerade in dieser High-End - Abteilung auch immer mit..., überzeugte meine Kombination zu Vinyl - Zeiten dann mit extrem guten Werten und tollen Hörerlebnissen (vorzugsweise um andere nicht zu stören, damals dann mit den Koss Elektrostaischen Kopfhörern Stax... (Nummern vergessen)
Habt ihr die Lager des 312er selbst modifiziert?
Vinyl ist leider bei mir inzwischen absolut "untergegangen"... die letzten Reste meiner Plattensammlung sind bis auf ein paar wenige Dinge vor zwei Jahren bei einem Wasser-Rohrbruch im Keller unseres Hauses "abgesoffen", darunter einige unwiederbringbare "Diret to Disc" - Scheiben, wie das "Knock out" von Charlie Antolini aus der Fabrik in Hamburg... aber da will ich mich grad nicht wieder drüber ärgern.