Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Praktika B 100 Analoge SLR

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.12.2014
    Ort
    Halle (Belgien)
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 38 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Statt " Fleissiger Poster " sollte man dich " Fleissiger Putzer " nennen. Wenn Sie etwas Zeit haben, hier warten noch etwa 100 Geräte zum putzen auf Sie.

    Praktica B100 "Pentacon Italia" Kamera # 4080072 (1984). Geputzt aber leider schwer benutzt.

    Exportmodell für Italien, ohne Änderungen ausser Pentacon Logo. Dieses Logo ist wie hier oft nur noch eine blanke Flache.

    b100 italia.jpg

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Theo Flitser :


  3. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.02.2018
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    mir ist auch eine Praktica B100 zugelaufen. Bei Vergleichen ist mir aufgefallen, das der Belichtungsmesser etwas zuviel Licht misst (etwa 1 bis 1.5 Blenden). Das würde ich gerne korrigieren.

    Einen Schaltplan gibt es hier: zeissikonveb.de/start/geschichte/vom%20vorreiter%20zum%20hinterherl%C3%A4ufer.html
    Und hier gibt es eine Anleitung nach dem Try und Error Prinzip: rangefinderforum.com/classics/forum/messages/2/23303.html?1324522213

    Leider sind zu dem Schaltplan keine Erläuterungen. Die 6 einstellbaren Widerstände befinden sich wohl unter dem Bodendeckel. Hat jemand vielleicht genauere Informationen, wie man den Belichtungsmesser korrekt kalibriert?

  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.468 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von maush Beitrag anzeigen
    Hallo,
    mir ist auch eine Praktica B100 zugelaufen. Bei Vergleichen ist mir aufgefallen, das der Belichtungsmesser etwas zuviel Licht misst (etwa 1 bis 1.5 Blenden). Das würde ich gerne korrigieren.

    Einen Schaltplan gibt es hier: zeissikonveb.de/start/geschichte/vom%20vorreiter%20zum%20hinterherl%C3%A4ufer.html
    Und hier gibt es eine Anleitung nach dem Try und Error Prinzip: rangefinderforum.com/classics/forum/messages/2/23303.html?1324522213

    Leider sind zu dem Schaltplan keine Erläuterungen. Die 6 einstellbaren Widerstände befinden sich wohl unter dem Bodendeckel. Hat jemand vielleicht genauere Informationen, wie man den Belichtungsmesser korrekt kalibriert?
    Das muss nicht unbedingt an der Kamera liegen, sondern kann auch an einem verschmutzten, z.B. öligen Kontakt-Schleifer (der Blende) Deines Objektivs liegen.

  5. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.02.2018
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Schon klar. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich es mit verschieden Objektiven getestet hatte. Inzwischen wurde die Kamera neu justiert. Ich habe es allerdings machen lassen, da ich selbst da nicht durchblicke.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", maush :


  7. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.468 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von maush Beitrag anzeigen
    Schon klar. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich es mit verschieden Objektiven getestet hatte. Inzwischen wurde die Kamera neu justiert. Ich habe es allerdings machen lassen, da ich selbst da nicht durchblicke.
    Darf ich fragen, WER die Kamera justiert hat?

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rick :


  9. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.02.2018
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen, WER die Kamera justiert hat?
    wurde hier im Forum schon des öfteren empfohlen: Phillip Urban aus Leipzig.

    Hat für mich auch schon mal ein Pancolar gereinigt und justiert. Kann ich empfehlen.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", maush :


Ähnliche Themen

  1. zum AUSLEIHEN gesucht: Adapter Praktika B an MFT -
    Von JKoch51 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.03.2016, 08:46
  2. EXA 1a Analoge SLR
    Von gallus im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 17:21
  3. Praktika im TV
    Von Gienauer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 09:13
  4. Rückdeckel Praktika -B- Reihe
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 19:11

User die den Thread gelesen haben : 95

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •