Das ist ein allgemeiner Trend, wenn die eigene Interessen und Vorlieben sich allein aufs Bilder machen verschiebt. Da fühlt sich manch einer in einem techniklastigen Forum eher verloren.
Fotografie hat nun auch viel mit technischen Mitteln und deren bewußten Einsatz zu tun.
Frag ich mich auch immer wieder...Neben der technischen oft perfekt abgehandelten Themen, die mein Hauptaugenmerk haben, stelle ich mir daher die Fragen:
was tue ich hier und warum tue ich es
welche der Beiträge sind für mich wichtig und welche Zeitvertreib
wie gehe ich mit den neuen Foren Bekannten um - direkt und/oder anonym
warum sind wir hier weit außerhalb der gesellschaftlichen Altersverteilung
wieso ist in einer zunehmend technisierten Welt die Kenntnis der Prozesse ein Tummelplatz für Aussenseiter
...beliebig ausbaubar....
Natürlich ist das kein philosophisches sondern ein fotografisches Forum - aber warum sind wir nicht mitten in der Welt, die wir abbilden?
Und mach trotzdem weiter... für die "nachrückende" Jugend und den Erhalt des Wissens um die alte Technik, sie zu paaren mit den modernen Möglichkeiten und so das Spektrum zu erweitern.
Es gibt so viele Dinge, wo Wissen oder technische Zusammenhangsschilderungen verloren gegangen sind, nur in Büchern niedergeschrieben waren, die als "Geheim-Tipps" selten zu finden waren.
Die Generation, die solches Wissen und ihre Erfahrungen einbringen kann, stirbt langsam aus und es ist an uns, die wir unter Umständen die Nächsten in der Folge sind, dieses Wissen auf diesem Wege
- so es uns möglich ist - zu konservieren durch die Bündelung unseres Wissens und der Erkenntnis zu den technischen Themen.
Bilder produzieren wir selbst ständig - mehr oder minder gelungen abhängig vom eigenen Fortschritt in der fotografischen Entwicklung.
Natürlich kann man - und wir hatten diese zwei Welten im DCC schon seit 2003 - sich auf den Standpunkt stellen, Fotografie hat was mit Bilder machen und dem Zeigen derselbem zu tun.
Aber mal ehrlich, dann brauchts kein Forum, dann reicht eine Galerie, wo man für sein Ego seine Bilder ausstellt und das wars.
Dafür aber gibt es tausende von Galerien, wo man das tun kann.
Was machen die User hier?
Eine immer beliebte Frage...
Sie informieren sich und informieren andere über Dinge, die ihnen in Bezug auf die Technik erwähnenswert erscheinen. Sie teilen Erkenntnisse, Erfahrungen und Meinungen um den eigenen Umgang mit der Technik besser zu verstehen, zu sehen, wo Fehler gemacht werden, wie man sich vielleicht anders einer Problemstellung nähert.
Auch die Erkenntnis, welche Objektive für einen bestimmten Zweck vielleicht sinnvoller einsetzbar sind... es gibt mindestens ebensoviele Antworten, wie Fragen die man formulieren kann.
Richtig bei allem ist, das wir immer älter werden, was auch auf den Fotobörsen und dem Durchschnittsalter der dort "Suchenden" immer wieder zu beobachten ist.
Die "Jungen" die sich dorthin "verirren" jedoch haben den Bonus, sofort von den alten Hasen unter die Fittiche genommen zu werden.
Es sind zum Teil rührende Szenen, die ich auf solchen Fotobrörsen erlebe, wo der Vater mit seinem Sohn dann vor der Tür steht und drei weitere "alte" dann - rauchend - dem Jungen lange Hintergrundgeschichten zu einer PEN F oder einer sonstigen alten Kamera erzählen können und dies bereitwillig auch tun.
Je mehr wir sind, die solche Dinge noch wissen, zusammentragen und weitergeben können, umso besser.
Darin sehe ich den Sinn unseres "gemeinsamen Handelns" in einem solchen Forum wie diesem und ich danke jedem, der hierzu einen Beitrag leistet.
LG
Henry