Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Gedanken eines Ruhelosen

Baum-Darstellung

  1. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    264
    Danke abgeben
    155
    Erhielt 605 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    ...jede Generation hat ihre Idole.
    Die heutige Uropa-Generation, so es sie denn noch gibt, sammelt Volksempfänger, Bakelitkopfhörer und Morsetasten ( Hat Manfred Krug neulich in einem Interview rausgelassen..).
    Dann kommen schon wir ( 45..65 ) und sammeln manuelle Linsen, vorzugsweise edle Festbrennweiten, die Jüngeren in der genannten Alterskategorie lassen sich auch schon mal zu dem ein oder anderen Zoom herab.
    Immerhin benutzen wir trotz nachlassender Sehschärfe wegen der gehobenen Qualitätsansprüche aktuellste Megapixel-Vollformatkameras und aktivieren im Alltag dann aber doch gerne den P-Modus mit Autofocus ( ich spreche nicht für die Profis ).
    Tja und dann...kommt schon die Eifone-Generation. Denn damit kann man ja auch fotografieren. Das ist aber eh unwichtig ( höchstens mal noch ein bizarres Selfie ) im Vergleich zur Videofunktion, denn irgendwelche Clips müssen ständig und permanent irgendwo gepostet werden. Blümchen-Bokehfotografie ist da eher nicht angesagt.
    Wenn die jungen Spritzer aber älter werden, wird es sicher nicht mehr lange dauern ( oder gibt es sicher schon ), bis die ersten Fan-Foren für 2000er-Fotohandys entstehen, da werden dann die Siemens-Handys mit 1 MP und 240*320 Pixeldisplay als rare Sammlerstücke gehypt...Und auch dieses Forum wird dann seinen speziellen Altersdurchschnitt haben.
    Wie gesagt, jede Generation hat ihre eigene Kultur.
    Die Oldtimer-Freunde sollen ja auch Nachwuchsprobleme haben, gattungsspezifisch natürlich. Vor 20 Jahren waren die 20-iger/30-iger Jahre Motorräder richtig gefragt und echte Wertanlagen. Mir wurde vor kurzem aus einem Nachlass ein D-Rad Bj. 1925 in perfekt restauriertem Zustand angeboten, für sehr viel Geld natürlich. Der Käuferkreis dafür ist inzwischen sehr überschaubar. Das Teil ist es sicher wert, aber es ist einfach nicht mein Ding, mit einem Teil zu fahren, das meiner Urgroßvatergeneration zugehört. Da kauf ich mir lieber einen 78er Dodge Challenger RT oder eine Springergabel-Harley, da geht nochwas, Hi Kowalski. Hat auch was mit Authentizität zu tun, genauso wie in der anderen Altersrichtung. Ich würde mich nie, niemals in einen gepimpten Honda-Civic setzen...
    Soviel zum Punkt Altersstruktur hier, alles ganz normal. Oder sollte ich mich irren und wir haben hier 30 Jahre Schnitt ?
    Grüße dmcp

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", dmcp :


Ähnliche Themen

  1. Ungewöhnliche Gedanken...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.08.2020, 21:17
  2. Änderung eines Titels
    Von stangl im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2019, 22:20
  3. Explosionsmodell eines Normalobjektives (KB)
    Von Crystex im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.09.2012, 18:32
  4. noch eines ...
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 12:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •