Zitat Zitat von Haesel Beitrag anzeigen
Hallo Hinnerker,
Ist den viel Unterschied zum bokina?

Mfg
Was "viel" oder "wenig" ist, liegt - wie immer - im Auge des Betrachters.

Es ist schon noch ein deutlicher Unterschied in der Schärfeleistung und dem Kontrast zumindest aus meiner Sicht, sonst wäre die Bokina nicht geblieben.
Das Tokina hat eine feststehende Rücklinse, gegen die sich die restlichen Linsen im Innenbereich bei der Fokussierung verschieben, was für mich auf
eine Floating Elements - Konstruktion hinweist, die spezielle Korrekturen zur Verbesserung der Abbildungsleistung im Nahbereich bewirken soll.

Beim Tamron verschiebt sich - wenn ich es recht erinnere - die gesamte optische Konstruktion bei der Fokussierung im Gehäuse, und damit arbeitet es
nach meiner Ansicht ohne diese Floating Elements.

Der Folgeunterschied liegt aus meiner Sicht darin, das beim Tokina der Schärfepunkt gegenüber dem Tamron deutlich erkennbarer "einrastet" im Sucher.
Da ich das Tokina als auch das Tamron an der DSLR betreibe, ist gerade dieses "Einrasten" der Schärfe, also die klare Definition des Schärfepunktes der sich bei
Offenblende im optischen Sucher der Canon, abspielt der Hauptgrund gewesen, weiterhin auf das Tokina zu setzen.

Mit der Leistung des Tamrons kann man aber auch hervorragend leben. Nur hab ich so viele Objektive in den Brennweitenbereich und das Tamron diente beim
Kauf in erster Linie der "Neugier-Befriedigung"... hat aber eben auch leichte Abstriche gegenüber der Leistung des Tokina.