Umfrageergebnis anzeigen: Mit welchen Bildformaten fotografiert Ihr?

Teilnehmer
101. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • JPG "out of the Cam" reicht mir aus.

    2 1,98%
  • JPG mit leichter Bearbeitung

    9 8,91%
  • JPG+RAW mit Bearbeitung

    41 40,59%
  • Außschließlich RAW

    47 46,53%
  • Habe vor von JPG auf RAW oder JPG+RAW umzusteigen.

    2 1,98%
Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 72

Thema: JPG, RAW oder beide Formate. Eine Umfrage

  1. #51
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Meint ihr nicht, dass das so reicht? Was soll da mit RAW noch besser werden?

    15504836717_8c090b4368_b.jpg

    Burma_Inle_Lake
    by expat-, on Flickr
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", expat :


  3. #52
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von expat Beitrag anzeigen
    Meint ihr nicht, dass das so reicht? Was soll da mit RAW noch besser werden?

    ..
    Für diese Szene mit eingeschränktem Dynamikumfang reicht das sicher... aber fotografierst Du immer nur solche Situationen.

    Sorry, aber Klaus hat recht. Es ist hier nicht die Frage, in welchen Motivsituationen man womit auskommt, sondern wie bereits ein paar Postings vorher zu lesen, gibt es eben auch Aufnahmesituationen für
    JPGs, die Du getrost in die Tonne treten kannst, weil nichts mehr an ihnen "zu retten" wäre.

    Es ist letztlich keine "Glaubensfrage" sondern eine Frage, womit man selbst meint hinreichend bedient zu sein. Dies hat aber ganz sicher keinen allgemeingültigen Charakter.
    Insofern freu Dich, wenn Du glaubst in allen Situationen mit JPG auszukommen. So sparst Du Dir halt die Nachbearbeitung von Bildern, bie denen die Lichtsituationen deutlich "dynamischer" sind, als in dieser Abendszene.
    Es hat schon seinen guten Grund, weshalb viele in RAW und JPG arbeiten. Denn wenn es mal nicht mit Blende 8-11 zugeht, Licht und Schatten noch Zeichnung aufweisen sollen und es dabei nicht nur um eine Landschaftstimmung im Abendlicht am See geht,
    ist es immer ein guter Rat, das RAW auf der Speicherkarte zu haben.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #53
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    31.01.2012
    Ort
    in der Kölner Bucht
    Beiträge
    72
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    @ expat: mit RAW könntest du noch Zeichnung in die Bretterwand oder das Dach der linken Hütte bringen sowie in die Szene im Schatten unter der mittigen Palme (Banane?) ein wenig Licht bringen - ohne die Farbzeichnung des Himmels zu verlieren. Deshalb mache ich beides und vergleiche mein jpeg mit Kamera-jpeg: meist fliegt das Kamera-jpeg dann raus.

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", thk :


  6. #54
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Für diese Szene mit eingeschränktem Dynamikumfang reicht das sicher... aber fotografierst Du immer nur solche Situationen.
    Und das meinst du ernst?
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  7. #55
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von expat Beitrag anzeigen
    Und das meinst du ernst?
    Du möchtest doch nicht behaupten, dies Bild sei ein einzelnes, unbearbeitetes OOC JPG, oder?
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #56
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von expat Beitrag anzeigen
    Und das meinst du ernst?
    Und "na klar" würde das JPG der gleichen Szene auch Mittags bei hochstehender und "gleißender Sonne" ebensoviel Zeichnung in Licht und Schatten aufweisen, oder?
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #57
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Du möchtest doch nicht behaupten, dies Bild sei ein einzelnes, unbearbeitetes OOC JPG, oder?
    Das möchte ich nicht behaupten, aber ein ARW-Bild habe ich da nicht benutzt und auch nicht HDR. Darum ging es ja.
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  10. #58
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von expat Beitrag anzeigen
    Das möchte ich nicht behaupten, aber ein ARW-Bild habe ich da nicht benutzt und auch nicht HDR. Darum ging es ja.
    Nö, es ging um die weitaus größeren Möglichkeiten der Bearbeitung von RAW Dateien in der Nachbearbeitung. Da Du das JPG ja auch "nachbearbeitet" hast, vermag ich den Sinn nun nicht erkennen, denn die Nachbearbeitung in RAW bietet ohnehin die größere Flexibilität, schlicht weil die automatische, kameraintern vorgegebene Verrechnung zum JPG Dir faktisch eigene Verbesserungswege verbaut,

    Aber es wurde nun schon mehrfach erwähnt, das aus diesem Grunde RAW + JPG die geeignete Methode ist, denn schließlich gibt es durchaus auch Motive, die keine große Nachbearbeitung mehr erfordern. Nur wenn nötig, kannst Du das JPG nicht mehr zerlegen in die Einzelinformationen, sondern bist angewiesen auf das, was die JPG - Engine im Moment der Aufnahme meinte, was für Dich und das Motiv statistisch das "Richtige" sei.

    Und da irrt sich die Engine schon mal desöfteren...
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  12. #59
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Und wenn man JPGs bearbeitet sollte einem auch bewusst sein, dass man aufgrund der JPG Komprimierung mit jeden erneuten Abspeichern Information verliert. Hier ein extremes Beispiel dazu. Links der Export aus Lightroom (von einem RAW). Rechts das Bild nachdem es 20mal mit IrfanView aufgemacht und erneut mit 100% Qualität abgespeichert wurde:

    jpg_kompr.jpg

    Die Unterschiede sind offensichtlich.
    Der Effekt ist aber auch bereits nach dem ersten Abspeichern vorhanden, wenn auch nicht so extrem.

  13. #60
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.458 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Was im Bearbeitungsbeispiel zuvor hervorsticht, ist u.a. dass die Farben bei jpeg krass in die Knie gegangen sind.
    Wer jpegs in einigen Schritten bearbeitet, wird immer wieder auch Tonwertabrisse sehen. Überdeutlich werden sie im Histogramm.
    Bei gleicher Bearbeitungsfolge eines aus Raw-Entwicklung hervorgegangenen 16bit-Bildes sieht das Histogramm dann in der Regel noch viel besser aus.

    lg ro

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.09.2020, 19:13
  2. Es reicht mit dem Pixelwahn (eine Umfrage)
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 207
    Letzter Beitrag: 14.01.2019, 12:47
  3. Umfrage: 35mm oder 50mm?
    Von RetinaReflex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 16:07
  4. Fotobuch-XXL - Formate?
    Von Sehfahrer im Forum Fototechniken
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 09:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •