Für die Sony NEX modifiziertes Schneider Kreuznach Xenon 0.95/50mm, eigentlich ein C-Mount Objektiv... hier der Bericht zur Objektivmodifikation... http://www.digicamclub.de/showthread...ighlight=Xenon
LG
Henry
Für die Sony NEX modifiziertes Schneider Kreuznach Xenon 0.95/50mm, eigentlich ein C-Mount Objektiv... hier der Bericht zur Objektivmodifikation... http://www.digicamclub.de/showthread...ighlight=Xenon
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Meopta Meostigmat 1.4/70mm... ein 16mm Film-Projektionsobjektiv auf Grundlage einer Biotar - Rechnung... zur Zeit dieser Aufnahme noch via VNEX System an der Sony A7 betrieben. Heute über den Samtfokussiertubus für die Meostigmat Objektive..
Link zur von Helge geschriebenen Vorstellung des Objektivs ... http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post181985
![]()
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Noch etwas älteres... Canon FD 1.2/55mm Aspherical, offenblendig an der Canon 5D MKII
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Spezialobjektiv für Weichzeichnungen...
Rodenstock Imagon 4.5/120mm, Canon 5D MKII, verschiedenste Siebblenden verwendet... http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post191690
Steuerbarkeit des Effektes über die Siebblenden
(offen)
mittelere halb geschlossen
mittlere (geschlossen)
Leicht zu erkennen, die Falten nehmen stückchenweise deutlich an Erkennbarkeit zu.. während die erste Portraitaufnahme noch im "Glamour - Retro - Look" daherkommt und mit den
sphärischen Abberationen die Haut quasi "weichspült", nimmt dieser Effekt mit zunehmender Abblendung deutlich ab in den Portraits zugunsten zunehmender Schärfe und
Definition.
Je nach Einstellung erhalten die Bilder durch die Steuerbarkeit von "scharf" nach "überstrahlend" teilweise eine Anmutung der abgebildeten Gegenstände, die man getrost als
"aus Wachs" hergestellt bezeichnen könnte. Ein sehr interessanter, aber auch schwer zu beherrschender 2-Linser
![]()
Geändert von hinnerker (30.10.2014 um 13:17 Uhr)
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Leica Elmarit 28mm F2,8 offen auf Sony A99 - ooc -
141.jpg
net3.jpg
Tamron 2.5/105mm
Gruß
Wolfgang
Leitz Elmarit-M 90/2,8 @ 2.8 & A7r
DSC06087.jpg
Sony A7, Olympus OM Auto-T 100mm 2.8
20141031-_DSC1009.jpg
20141031-_DSC0978.jpg
20141031-_DSC0991.jpg
Sony A7, Olympus OM MC Auto-W 35mm 2.0
20141031-_DSC1043.jpg
20141031-_DSC1041.jpg
20141031-_DSC1054.jpg
Sony A7, Olympus OM Auto-S 50mm 1.8
20141031-_DSC1081.jpg
20141031-_DSC1075.jpg
20141031-_DSC1089.jpg