Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: W. Frankenhäuser - Hamburg 150mm 1:7.2

Baum-Darstellung

  1. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Da ich mich auch für solche alte Objektive interessiere habe ich mal ein wenig gegoogeld und dieses gefunden was meineserachtens wohl eine Teil-lösung sein könnte.
    http://www.akpool.fr/cartes-postales...frankenhaeuser
    Der W.Frankenhäuser hatte wohl ein Fotogeschäft in Hamburg und stand so sein Name auf dem Objektiv aber wer der Hersteller war, das wird wohl schwierig sein um das herauszufinden.
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", digifret :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MD 75-150mm f4
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.01.2021, 13:37
  2. Schneider-Kreuznach 150mm/3.5
    Von wolfhansen im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 08:19
  3. Sigma 150mm f2.8 EX DG Makro
    Von praktinafan im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 06:14
  4. MFT Olympus 14-150mm
    Von Hercules im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 12:34
  5. Soligor C/D 45-150mm 3,5 kennt das wer???
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 21:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •