Ja ich merke ja wie scharf es ist und wie toll es abbildet, jedoch macht es manchmal an der Nikon d300 kein Spaß, da von 10 Bilder 2 scharf werden. Liegt an der Kamera. Habe auch mit dem Nikkor makro meine Probleme.
Ja ich merke ja wie scharf es ist und wie toll es abbildet, jedoch macht es manchmal an der Nikon d300 kein Spaß, da von 10 Bilder 2 scharf werden. Liegt an der Kamera. Habe auch mit dem Nikkor makro meine Probleme.
Also ich fotografiere mit einer Olympus OM-D E-M5 und fokussiere nur über Live-view (anders gehts ja nicht) über Sucher unter Nutzung der Sucherlupe, etwas umständlich aber Erfolgsquote (an scharfen Fotos) bei 90 % !! Bildstabi im Gehäuse auf jeweilige Brennweite eingestellt.
Vorschlag: mal im Fachgeschäft/Freund/Kollege eine MFT-Kamera ausprobieren, aber unbedingt eine mit Sucher!
Gruß Jürgen
Noch ein Foto....Blende offen
![]()
Nochmals unterwegs bei dem schönen Wetter....
Ich fang an es richtig "gern" zu haben....
Tolle Entscheidung es zu kaufen, Dank an das Forum...
Geändert von Haesel (01.11.2014 um 19:36 Uhr)
Hallo zusammen und **Gruezi** aus der Inner-Schweiz
Habe von der Problematik der Blendenvorwahl mitgelesen.
Habe zuerst gedacht, dass diese Funktion bei meinem Objektiv defekt wäre.
Habe dann aber folgendes festgestellt:
Zuerst die Blende ganz schliessen auf Blende 22
Dann kann man den Blendenring zurück drücken, dann auf die gewünschte Blende zurück drehen und los lassen.
Somit ist dieser Blendenwert fixiert. Die Blende lässt sich dann nur noch von Blende 4 bis zum gewählten Wert verstellen.
Um die Einstellung zu ändern muss immer auf die maximale Blendenzahl gestellt werden, dann lässt sich der Blendenring wieder zurück drücken.
So funktionierts bei meinem Exemplar, das jedoch keinen M42 Anschluss hat sondern Praktina.
Bilder von meinem Objektiv:
![]()
Genau so, ist es auch bei mir. Danke für den Hinweis.
Hallo Rodolfo05,
vielen Dank für deine Erklärung.
Hab das bei meinem Objektiv probiert, und....... genau so geht das!
Hab ich bisher selbst nicht gwußt.
LG Harry