Ergebnis 1 bis 10 von 1832

Thema: Freistellen, das Bokehspiel mit Altglas - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von sarasate
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    264
    Erhielt 584 Danke für 116 Beiträge

    Standard

    Summiswirlilux 1,4/50 @ 1,4


    DSC05817.jpg


    DSC05821.jpg


    Leica Summicron 35/2 @ 2,0


    DSC05746.jpg

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", sarasate :


  3. #2
    Weide
    Gast

    Standard

    @sarasate:

    Tolle Bilder!

    Muss man beim Summilux auf bestimmte Baujahre oder andere Merkmale achten (z.B. asph.), oder zwirlen die alle?

    Viele Grüße

    Andreas

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Weide :


  5. #3
    Fleissiger Poster Avatar von sarasate
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    264
    Erhielt 584 Danke für 116 Beiträge

    Standard

    Meines ist erste Rechnung, 2.Version mit eingebauter Sonnenblende, Nr.3290423, also erste Hälfte 80er Jahre. Die neue Rechnung (E60 Version) ist eh unerschwinglich........
    hier noch ein interessanter Bokeh-Vergleich: http://imageevent.com/jonas_b/fmforumsmonthly/formh2000
    Geändert von sarasate (25.10.2014 um 10:14 Uhr)

  6. #4
    Weide
    Gast

    Standard

    Danke

    stimmt, ich habe mal nach Preisen geschaut und wäre fast umgefallen.

    Viele Grüße

    Andreas

  7. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.662
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Hier noch ein alter Thread zum Summilux... http://www.digicamclub.de/showthread...light=Summilux
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Ich habe mich nun entschlossen einen M39 - MFT Adapter zu kaufen um mein russisches Jupiter 8 (2,0/50 Nachbau eines Sonnars 2,0/50 von Carl Zeiss Jena Ende 40-er/Anfang 50-er) zu testen.
    Schwierig zu handhaben, empfindlich auf Gegenlicht und starkes "Glühen" bei Offenblende, abgeblendet ganz okay aber Nachbearbeitung erforderlich.

    Gruß Jürgen
    Jupiter 81.jpg

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


  11. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Kommt aber ganz gut...

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe Personengruppe freistellen
    Von witt im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2020, 11:27
  2. Freistellen über Extrahieren
    Von fecare im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 16:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •