Jetzt noch eine schöne Sonnenlicht-Sonntagnachmittag-Tour und Abends Komode, bebelplatz, das sollte reichen. FoL und BL fetzen nicht wirklich, wenn ich mir die Liste anschaue wer teilnimmt ...
Man sieht/liest sich![]()
Jetzt noch eine schöne Sonnenlicht-Sonntagnachmittag-Tour und Abends Komode, bebelplatz, das sollte reichen. FoL und BL fetzen nicht wirklich, wenn ich mir die Liste anschaue wer teilnimmt ...
Man sieht/liest sich![]()
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Ja Jock-l, das Licht ist heute berauschend. Nach meinem Fahrt-Fiasko gestern habe ich doch noch den Potsdamer Platz erreicht, die Bilder sind schön, vor allem das eine mit wechselnden Motiven. D a s highlight ist für mich tatsächlich der Bebelplatz, dieses Jahr ein muss. Die Kommode ist atemberaubend angestrahlt. Schön wie immer auch der Dom, sehenswert auch das Brandenburger Tor. Meine Tour in die West-City war ziemlich umsonst, Breitscheidtplatz eine Enttäuschung und die beiden kleinen "Kunstobjekte" am Reutter-Platz lohnen den Weg nicht wirklich. Bleibe im Osten und freue Dich redlich..
Gruß
Lutz
... meine kleine Tour ging von (davor Anreise) 19:10-21:40 Uhr (danach Abreise), acht Punkte abgeklappert, ohne Bus und dergleichen, immer schön in Bewegung bleibend, fix an Touris und Familien vorbeigeschlängelt...
Zwei drei Sachen auch mit alten manuellen Objektiven, der Rest für zügiges Arbeiten dann die kleinen Nikkore.
Im nächsten Jahr müssen wir mal sehen, ob sich da kleines Grüppchen zusammenfindet- wobei am WE und so wie heute wenn Himmel und Hölle unterwegs sind dann eher allein- für ein entspanntes Umhergehen.
Ungeduld ist keine Schwäche ...
gibts auch irgendwo Fotos zu sehen? Ich fand die Veranstaltung eher enttäuschend.. die Motive werden von Jahr zu Jahr immer weniger und vorallem unspektakulärer.
Hallo Tedat,
wird wohl keine Bilder geben. Wir sind hier im "Cafe´-Manuell"-Hier wird geplaudert...
LG
Harry
muss doch nicht unbedingt hier sein, meine Frage war allgemein gestellt.. ich schrieb doch auch "irgendwo"![]()
Kann ich nicht so ganz unterschreiben. Klar, wenn man jedes Jahr da ist, nutzt sich der Effekt und das "Spektakuläre" schon etwas ab. Ich fand einiges schon nett, hier ein paar Bilder vom Brandenburger Tor und vom Bebelplatz.
Die "Kommode" (ehemalige Bibliothek des alten Fritzen im Stil der Wiener Hofburg) wirkte in der nächtlichen Stimmung atemberaubend.
DSC04643.JPG
DSC04652.JPG
DSC04657.JPG
DSC04663.JPG
DSC04670.JPG
Da ich nur 16mm kürzeste Brennweite (zumal am Crop) besitze, bekam ich das ganze Gebäude nur seitlich drauf.
Besonders gut macht sich natürlich die Riesenwand des Berliner Domes. In der tiefen Dunkelheit strahlt es ziemlich surrealistisch, auf den Fotos wirkt es erheblich kitschiger als im Original.
DSC04677.JPG
DSC04679.JPG
DSC04680.JPG
DSC04682.JPG
DSC04685.JPG
DSC04690.JPG
Gruß
Lutz
das würde zutreffen wenn es gleich bleiben würde... ist es aber nicht. Ich war jetzt die letzten 3 Jahre dabei und speziell dieses mal fand ich es schon ziemlich dürftig. Der Potsdamer Platz war nur noch ein Schatten seiner selbst (jedenfalls am Samstag, die Tage zuvor kann das ja anders gewesen sein).. deutlich weniger Beleuchtung und die auch noch gedimmt. Die beleuchteten Schiffchen auf dem Pianosee waren leider auch schon verschwunden..
Der Gendarmenmarkt mit einem einzigen beleuchtetem Gebäude.. also mit ner ca. 3 minütigen Projektion.. das fand ich auch etwas dürftig, vorallem wenn man die Jahre zuvor erlebt hat. Den Dom, Alexanderplatz und das Brandenburger Tor haben wir uns diesmal gekniffen da die schon die letzten Jahre herhalten mussten und wie ich anhand deiner Fotos sehe sich da auch nichts groß geändert hat.Man konnte natürlich trotzdem noch ein paar nette Fotos machen.. das bestreite ich nicht. Gerade für Neulinge war das bestimmt noch spektakulär genug, mir fehlt nur die Vielfalt der Motive die es die letzten Jahre halt noch gab.. für ein 10 jähriges Jubiläum etwas wenig.
Genug gemeckert.. hier etwas von meiner Ausbeute:
![]()
Seit Anbeginn kenne ich das Lichterfestival- Sachen wie Rotes Rathaus oder Zitadelle Spandau, Altes Museum u.a. die nur einmal teilnahmen waren immer Höhepunkte, dieses Mal war da nichts. Insofern war es rein von der Menge her und auch Qualität einTiefpunkt.
Blick zurück- Beginn 2006, mittenmang Eins und Zwei. Oder hier Eindrücke von 2005 und hier und hier ... Die anderen, folgenden Jahre ähnlich vorstellbar.
Ungeduld ist keine Schwäche ...