Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Prakticar 500mm f5.6 MC Pentacon auf M42 umbauen. Wer kann helfen ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 656 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Dein 500er Pentacon ist nicht mehr im orginalen Zustand!
    Scheinbar hat das einer umgebaut - was soll das für ein Bajonette sein, Hasselblad?

    Der Überwurfring hat im orginalen Zustand eine dickere Wulst.
    Name:  k-DSCF4650.JPG
Hits: 1958
Größe:  40,4 KBName:  k-DSCF4652.JPG
Hits: 1952
Größe:  50,5 KB

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 656 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Auch scheint die Stelle am Objektiv abgedreht worden zu sein, wo der Anschlusstubus aufgelegt wird. Die schwarze Eloxierung ist dort bei dir weg und man sieht die Bohrungsvertiefungen.
    Also entweder du suchst einen Adapter auf das angebaute Bajonette (dazu müsstest du aber erst einmal wissen was das ist) oder du solltest dir ein anderes 500er besorgen.

  3. #3
    Kennt sich aus Avatar von Pixel-Catcher
    Registriert seit
    05.07.2013
    Beiträge
    50
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Es ist so wie ich vermutet habe.
    Der Überwurfring wurde geweitet und der Adapter ist für Mittelformat Pentax 6x7.
    Also fehlt mir zu meinem glück nur ein originaler Überwurfring.
    Weiß einer wo ich den bekommen kann ?

    @Bastl
    Hast wohl recht, aber der Tubus passt.
    Mit einem originalen Ring dürfte es passen...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  4. #4
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... Du wirst das verschrauben können, aber das Auflagemaß wird nicht mehr passen. Adapter Pentax 6x7 als Basis verwenden!

    LG Jörg

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    edit (ich nehme alles zurück und behaupt das Gegenteil...)

  6. #6
    Kennt sich aus Avatar von Pixel-Catcher
    Registriert seit
    05.07.2013
    Beiträge
    50
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    da noch ein original ring stehen geblieben ist, ist das auflagemaß unberührt.
    wie man am letzten bild sieht, liegt der tubus auf dem braun eloxiertem rest auf und muss durch den ring gehalten werden.
    also mit m42 adapter auf eos mit chip wäre am elegantesten.
    die adapter pentax 6x7 auf eos haben keinen chip :( und kosten das 5 fache....

  7. #7
    Kennt sich aus Avatar von steamtug1959
    Registriert seit
    26.12.2017
    Ort
    auf den Highlands des Hunsrücks
    Alter
    66
    Beiträge
    32
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    55
    Erhielt 47 Danke für 9 Beiträge

    Standard Zum Thema Pentacon/Praticar 500mm umbauen usw

    Habe mit diesen Kalibern Erfahrung. Wenn es nicht verjährt ist und es dich noch interessiert, sage Bescheid. Gruß Ralph

Ähnliche Themen

  1. Ungewöhnliches Carl Zeiss Sonnar 135mm 3.5 wer kann mir helfen?
    Von schneider_sw im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.03.2016, 12:35
  2. Praktica B 200 wer kann helfen?
    Von Praktica Freund 1969 im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.11.2014, 21:19
  3. Wer kann helfen? Linsenschnitt Bild für FD 2/35
    Von Canon55 im Forum Problemlöser
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 06:04
  4. Kann jemand helfen?
    Von pfiffsite im Forum Canon Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •