Danke! - Nächtliches Schaufenster. Ich war gestern ein bischen üben, um beim 1.0/50mm
die Überstrahlungen in den Griff zu kriegen.
Danke! - Nächtliches Schaufenster. Ich war gestern ein bischen üben, um beim 1.0/50mm
die Überstrahlungen in den Griff zu kriegen.
Gruß
Wolfgang
Nach der intensiven Beschäftigung mit den Meopta-Objektiven gab es für mich mal wieder ein anderes highlight (auf meinem Haupteinkaufsfeld F.markt) ein Cron der älteren Baureihe. Mein erstes "richtiges" Objektiv dieser Spitzenfirma, nach V- und P- Objektiven (die ich schon faszinierend fand). Hier drei erste Schüsse mit Offenblende:
DSC04716.JPG
DSC04725.JPG
DSC04736.JPG
Das Objektiv erreicht seine ganze Qualität wohl erst etwas abgeblendet, (die Bilder haben mich sofort fasziniert), das wäre hier aber oT.
Ich finde aber das weiche Boket bei Offenblende sehr schön.
Gruß
Lutz
Dieses Objektiv erreicht seine Qualität schon offen, Leica Elmarit-R 35/2.8 letzte Version.
DSC05195.jpg
crop:DSC05195crop.jpg
DSC05212.jpg
DSC05215.jpg
DSC05216.jpg
blumen2.jpg
Minolta 3.5/35-70mm Macro
Gruß
Wolfgang
Minolta MD 2.8/35mm
20141015-_DSC0413.jpg
Lightroom + autom. Tonwertkorrektur
PA150828-1.jpg
jpg ooc
PA150772-1.jpg
jpg ooc
PA150769-1.jpg
Tja, wenn das Wort F.markt fällt, gibt es halt oft Diskussionen, die nicht frei von Triumph und Gier sind, beides gehört m.M.n. nicht in dieses Forum. Ich wollte nicht den Eindruck erwecken, die Märkte, die ich regelmäßig abklappere, wären Fundgruben äußerst guter und dabei spottbilliger Optiken. Meist finde ich nix rechtes, aber das Ganze hat halt auch einen sozialen Aspekt. Ich treffe mich dort mit anderen Sammlern (Fachgebiete: Uhren, Unterhaltungselektronik, Militaria, alte Fotos und Postkarten /Briefmarken, diverse Kunstgegenstände etc.) und komme mit teils sehr kompetenten Leuten zusammen, die ich in meinem "normalen" Lebensumfeld nie kennenlernen würde. Man zeigt sich seine erbeuteten Schätzchen und diskutiert darüber. Und gelegentlich finde ich dann alte Objektive mit dem besonderen Charakter.
Ach ja, es war ein Leitz Summicron 2,0/50mm der ersten Serie (1970), eigentlich wohl für die Leicaflex, aber auch an der R zu benutzen. Den Preis nenne ich nicht, er lag aber deutlich über dem berühmten Gegenwert für einen Kasten Bier!
Gruß
Lutz
Hallo Lutz,
da stand ich auf dem Schlauch und dachte schon da wäre eine Optikfirma spurlos an mir vorbeigeganden.... das 2/50er Summicron ist ein schönes Objektiv mit gutem Preis-Leistungs Verhältniss. Das an einer alten Leicaflex mit der genialen Mattscheibe macht auch heute noch Spass....
LG
Michael
Noch etwas von einer eher seltenen Optik: Steinheil Quinon 2,8/135. Übrigens wunderschön im Alu-Look...
DSC08362.jpg
DSC08366.JPG
DSC09525Ob.JPG
Gruß
Lutz