Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Voigtländer Color-Skoparex 2,8/35mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von sarasate
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    264
    Erhielt 584 Danke für 116 Beiträge

    Standard Voigtländer Color-Skoparex 2,8/35mm M42

    Vom
    Voigtländer Color-Skoparex 2,8 35mm M42

    bin ich positiv überrascht. Hier das Objektiv:
    Name:  DSC04795.jpg
Hits: 4060
Größe:  184,9 KB

    Name:  DSC04796.jpg
Hits: 3932
Größe:  228,3 KB

    Name:  DSC04797.jpg
Hits: 3932
Größe:  208,4 KB

    Merkwürdigerweise trägt es den Namen "Skoparex", scheint aber ein Zeiss Distagon zu sein. Siehe: https://www.flickr.com/photos/alf_sigaro/518486228/
    Zur Ikarex habe ich ein 35/3.4 Skoparex M 42, welches augenscheinlich eine völlig andere Rechnung hat. Naja, zu der Zeit anfang der 70er gings bei Rollei, Zeiss & Voigtläner halt drunter und drüber, da nahm mans mit der Namensgebung nicht so genau. Ist auch einerlei, denn was diese Linse an Farbenreichtum und Schärfe liefert ist auf einem hohen Niveau. Im Folgenden ein paar Belege, bitte um Nachsicht, bin kein Fotograf sondern Musiker....
    Offenblende (alle Fotos am Vollformat mit A7r)
    Name:  DSC04699.jpg
Hits: 3962
Größe:  324,9 KB

    Blende 5.6
    Name:  DSC0470056.jpg
Hits: 3859
Größe:  321,8 KB

    offen Crop Mitte
    Name:  DSC04699crop.jpg
Hits: 3835
Größe:  333,6 KB

    5.6 Crop Mitte
    Name:  DSC0470056crop.jpg
Hits: 3862
Größe:  337,4 KB

    offen Crop linker Rand
    Name:  DSC04699croplink.jpg
Hits: 3846
Größe:  295,4 KB

    5.6 Crop linker Rand
    Name:  DSC0470056crop.links.jpg
Hits: 3846
Größe:  314,7 KB

    Offen


    Name:  DSC04709.jpg
Hits: 3834
Größe:  196,6 KB

    Name:  DSC04709crop.jpg
Hits: 3896
Größe:  238,8 KB


    mit spiegelnden Flächen und Kanten hat es keine Probleme, zeigt kaum CA`s (Blende 8)
    Name:  DSC04712.jpg
Hits: 3839
Größe:  257,2 KB

    linker Rand
    Name:  DSC04712crop.jpg
Hits: 3831
Größe:  240,7 KB

    abgeblendet unglaublich satte und leuchtende Farben
    Name:  DSC04714sp.jpg
Hits: 3848
Größe:  221,9 KB

    Name:  DSC04714crop.jpg
Hits: 3831
Größe:  278,1 KB

    ziemlich gefälliges Bokeh, Offenblende
    Name:  DSC04722.jpg
Hits: 3805
Größe:  228,3 KB

    alle folgenden offen

    Name:  DSC04715.jpg
Hits: 3798
Größe:  254,9 KB

    Name:  DSC04715crop.jpg
Hits: 3816
Größe:  275,7 KB

    Name:  DSC04717.jpg
Hits: 3829
Größe:  247,9 KB

    Name:  DSC04726.jpg
Hits: 3799
Größe:  225,9 KB

    Name:  DSC04728.jpg
Hits: 3814
Größe:  320,2 KB


    Name:  DSC04732.jpg
Hits: 3833
Größe:  308,4 KB

    Name:  DSC04732crop.jpg
Hits: 3814
Größe:  305,8 KB

    Name:  DSC04755.jpg
Hits: 3814
Größe:  257,4 KB

    Name:  DSC04765.jpg
Hits: 3818
Größe:  335,5 KB

    Blende 8
    Name:  DSC04766.jpg
Hits: 3845
Größe:  335,4 KB

    und am Ende noch was gemeines
    Name:  DSC04768.jpg
Hits: 3814
Größe:  241,8 KB

    Name:  DSC04768crop.jpg
Hits: 3815
Größe:  291,3 KB

    Die Haptik ist super, Fokus hat genau die richtige Dämpfung, Blende rastet butterweich. Allein die "Chromzierringe" (poliertes Alu?) erinnern noch ein wenig an die alten Ikarex-Objektive. Mindesteinsellgrenze 0,4m, Blende 2,8-22 in ganzen Stufen. Keine Ahnung, ob das jetzt 5 Linsen in 5 Gruppen hat oder 6 Linsen in 6 Gruppen. Vielleicht weiss ein Forent(in) hier mehr. Für einen im Durchschnitt noch zweistelligen Preis kann man hier nix falschmachen und viel Freude haben, denke ich. Stände Zeiss drauf, wäre es vermutlich teurer.
    Geändert von RetinaReflex (28.12.2018 um 19:14 Uhr)

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", sarasate :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich freue mich doppelt:

    Einmal wegen des Objektivs, dass auch zu meinen Lieblingen gehört, vor allem wegen der Farbdarstellung
    und zum Anderen wegen Deines Berufs, denn da sind wir Kollegen, ich bin Sänger und Chorleiter und liebe das Fotografieren,
    weil es mal nichts mit Musik zu tun hat und den Kopf frei macht, um wieder mit Freude an die musikalische Arbeit zu gehen.

    Danke

    Lutz

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", dorfaue :


  5. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    25.12.2013
    Beiträge
    95
    Danke abgeben
    49
    Erhielt 101 Danke für 46 Beiträge

    Standard Skoparex M42 35mm

    Hallo,

    Prochnow sagt:
    5 Linsen in 5 Gruppen, 210g, Preis 1977: 235,- DM.
    Das ICAREX Skoparex hatte nach dergleichen Quelle 6 Linsen.

    mfg
    Ulrich

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", umrued :


Ähnliche Themen

  1. Überraschendes Voigtänder Skoparex 35mm f 3,4
    Von XA_1979 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2023, 15:55
  2. Voigtländer Skoparex 3.4/35mm
    Von roterrenner im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.06.2022, 20:19
  3. Enna Lithagon 3.5/35mm DKL, Skoparex DKL 3.4/35mm, Skoparex m42 3.4/35mm
    Von PhotoSubjektiv im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2017, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •