Ergebnis 1 bis 10 von 1832

Thema: Freistellen, das Bokehspiel mit Altglas - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.582
    Danke abgeben
    3.989
    Erhielt 4.439 Danke für 975 Beiträge

    Standard

    stimmt, das CZJ Triotar 4/135 ist wirklich prima. Für einen Dreilinser zwar riesig, aber die Ergebnisse sind einwandfrei.
    5D, CZJ Triotar 4/135 @ f4
    9224259585_1bf24d45b0_k.jpg

    Aber auch das winzige CZJ MC Sonnar 3.5/135 macht Spaß:
    5D, CZJ MC Sonnar 3.5/135 @ f3.5
    9224258205_22888fb12d_k.jpg


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.383
    Erhielt 4.799 Danke für 693 Beiträge

    Standard

    Oh ja, so ein Triotar habe ich ja auch noch, zugegebenermaßen aber noch nicht oft verwendet (beide offen an der EOS 5D):

    IMG_7172 Triotar 4-135 .JPG

    IMG_7176 Triotar 4-135 .jpg

    Aber auch mit Zooms geht was, so wie hier mit dem Tokina AT-X 2,8/35-70mm offen an der Sony A7:
    _DSC2735 Tokina 2,8-35-70.jpg

    Und hier noch mal eins vom DCC-UT in Dinkelsbühl mit Nikkor AI 2,0/85mm offen an der Sony A7:
    _DSC2797 Nikkor 2-85 .jpg
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  3. 9 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  4. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard Sony Nex5r & SMC Pentax FA* 2.8 300 ED (IF)

    Mit einem Tele ist das Bokeh einfacher, ich gebe ja zu.

    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", 24m :


  6. #4
    Fleissiger Poster Avatar von sarasate
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    264
    Erhielt 584 Danke für 116 Beiträge

    Standard

    zurück zum 40er..

    Leitz Elmarit-C 40/2.0 an Nex 7, natürlich offen. Eine Superkompaktkombi!

    DSC04414.jpg

    und ein 100% crop, die Auflösung der Linse aus den frühen 70er Jahren bedient den 24MP Sensor bis in den Pixelbereich, und das bei Offenblende:

    DSC04414.crop.jpg

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", sarasate :


  8. #5
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.244
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.091
    Erhielt 2.313 Danke für 526 Beiträge

    Standard

    ISCO Göttingen Westagon 2.0/50mm @ 2.0, 5DII, ISO 100, 1/160s, Bildstil neutral, ooc verkleinert

    Winnie.jpg

    LG,
    Heino

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  10. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard Rikenon 1,7/50 F1,7 M42 an Sony A7

    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  11. 7 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  12. #7
    Fleissiger Poster Avatar von sarasate
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    264
    Erhielt 584 Danke für 116 Beiträge

    Standard

    bei mir wirds immer weitwinkliger,
    Leitz Summicron - R 35 / 2.0 offen an A7r. (inkl. 100% Crops.)
    Immer wieder schön zu sehen die Cropfähigkeiten des Pixelboliden, das Summi macht auch dieses Spielchen locker mit.

    DSC04408.jpg


    DSC04408c.jpg


    DSC04401.jpg


    DSC04401c.jpg


    DSC04419.jpg


    etwas off topic, aber genau dieses 35er war die Initialzündung für meinen Altglaswahn. Ich besuchte vor Jahren meinen Freund zufällig mit der damals nagelneuen 5Dmk2. In seinem Büro lag das edle Leicateil seit Jahren unbenutzt. Aus Quatsch hielt ich es mit der bloßen Hand vors Bajonett und drückte ab. Das Ergebnisportrait war so eindrucksvoll, dass es der Beginn einer langen Freundschaft wurde.

  13. 5 Benutzer sagen "Danke", sarasate :


Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe Personengruppe freistellen
    Von witt im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2020, 11:27
  2. Freistellen über Extrahieren
    Von fecare im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 16:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •