Hi Wolfgang,
das Meostigmat 1.4/70mm ist als einziges Objektiv der Meostigmate in der Lage, Vollformat auszuleuchten.
Die Meostigmate 1.0/50 und das 1.3/35mm sowie das 1.0/70mm sind nur für APS - C Kameras sinnvoll zu betreiben. An der A7r kann man diese Objektive aber im Crop-Modus ebenso gut betreiben, dann eben nur bei 16 Megapixeln...
Wie auch immer... sie leuchten nur APS-C aus... was bei den Dingern aber ohnehin besser ist, denn das ist schon das Filetstück der Optiken, die ja für die Wiedergabe von 16mm Filmmaterial gerechnet wurden und im Meoclub 16mm Projektor arbeiteten.
Das 1.4/70mm ist durch meine Modifikation ungefähr einem f1.2/70er gleichzusetzten, da die natürliche Aperture durch das Ende des Gehäuses für den Bildkreis des KB geweitet wurde.
So auch bei den anderen Objektiven, die um das volle Format am APS C auszuleuchten ebenfalls eine etwas höhere nominale Lichtstärke erhalten haben durch die Öffnung der begrenzenden Rücklinsenfassung.
Sinnvoll?... kommt drauf an... wenn Du auf "spezielles Bokeh" und coole Effekte in den Bildern stehst, ganz sicher. Lies Dir mal im Testbereich im Unterforum Projektionsobjektive die Vorstellungen mit den Bildern durch...
Ich meine es lohnt sich, wenn man den Bildern hier und da eine besondere Note verleihen will... es sind erstklassige "Effektlinsen"... für "normale fotografische Aufgaben erstmal gewöhnungsbedürftig" aber wenn man den "Bogen" raus hat, sind sie toll.
http://www.digicamclub.de/forumdisplay.php?f=369
LG
Henry