Meostigmat 1/70mm, extremes Bokeh...
Meostigmat-170.jpg
LG
Henry
Meostigmat 1/70mm, extremes Bokeh...
Meostigmat-170.jpg
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Tokina AT-X 2,5/90mm an Canon EOS 50D:
IMG_1902 Bokina.jpg
Tokina AT-X 2,5/90mm an Canon EOS 50D:
IMG_1897 Bokina.jpg
CZJ Biotar 2,0/58mm an Canon EOS 5D:
IMG_7355 Biotar 2-58.jpg
Yashica ML 1,2/55mm an Canon EOS 5D:
IMG_7244 Yashica ML1.2-55.jpg
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Auszug aus einem Test den ich Heute gemacht hab.
Einzigartige Lammelenform beim Prakticar Carl Zeiss 1,4 50mm in der 2.Version.
@ A7 & Blende f4,0:
k-DSC03825mod.jpg
iron man down.jpg
Minolta 2.8/135
Hier nochmal etwas vom grandiosen Pentax-M 1:1,4 50mm an einer Canon 50D
Roter Kopf.jpg
Mercedes Stern.jpg
LG
Jörn
bokeh-1.jpg
Rodenstock Heligon 0,75/50mm an der Olympus E-P1
...und quick and dirty die Spezialität eines Tokina WIDE-AUTO 35mm 1:2.8
"Sägezähne" auch noch bei Blende 5.6 (die verschwinden erst richtig bei Blende 11)
Tokina_35mm_Sterne.jpg
Ganz tolle Bilder..... Macht Lust auf mehr... Werde am Wochenende testen wir das Zeug hält. Leider glaube ich das ich aber mit Nikon die schlechteste Basis für Altgläser habe....
@Helge: ganz großes Kino![]()
Das ist ein Thread, der richtig Spaß macht
Es gibt auch MF-Zooms, die ganz ordentlich freistellen:
Tokina AT-X 80-200 1:2.8 hier an Canon 5DMK2 bei 200mm und Blende 2.8
Weißdorn.jpg
und das Pentax-M 35-70 1:2.8-3.5 hier an der Canon 50D bei 70mm und Offenblende:
Traktor.jpg
MAN.jpg
LG
Jörn