Mit 35mm KB komme ich auf einem Stadtausflug schon mal ganz gut aus. 30mm an NEX wäre mit etwas zu lang und 16mm (24mm KB) bei nur einer Brennweite zu weitwinklig. Würde was dazwischen nehmen.
lg ro
Mit 35mm KB komme ich auf einem Stadtausflug schon mal ganz gut aus. 30mm an NEX wäre mit etwas zu lang und 16mm (24mm KB) bei nur einer Brennweite zu weitwinklig. Würde was dazwischen nehmen.
lg ro
Wenn ich in einer Stadt unterwegs bin/war hatte ich immer die 60D und die beiden Sigma 10-20 & 24/1.8 mit. Dazu noch mein 50/1.8 und ich war gluecklich.
Bei der Nex wurde ich aehnliches anstreben.
Also wenn Du ein 16-50, 18-55 haettest waere dies mein Favorit.
Alternativ 16-70 oder das 18-105....
Bei den Sigma FB das 19er.
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Du hast doch die Pentax Q, was spricht denn da gegen ?
Weis nicht, ob du das 5-15 mm Standardzoom hast, aber das wäre doch die perfekte Reisekamera.
Gruss Danny
Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde
Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)
Hallo Danny,
hatte ich auch überlegt. Ich bin aber zum Entschluss gekommen das 2.8 16mm Objektiv von Sony zu nehmen (= 24mm KB). Ich hatte es heute in Stuttgart kurz ausgeführt und nur im MF Modus verwendet. Hier ein Panoramabild mit der Panoramafunktion (aus der Hand) und eines vom Schlossplatz.
#1: Panoramabild Blick Richtung Killesberg
S-panorama.jpg
#2: Stuttgarter Schlossplatz (nur Weißabgleich, sonst alles ooC)
S-Schlossplatz.jpg
Vielen Dank für die Hinweise.
P.S.: Ich hoffe, ich werde ausreichend Zeit haben, Bilder zu machen.
erst mal das Wetter: so wie es aussieht, wirst du mehr innen als aussen fotografieren
das bietet sich auch an, weil es dort sehr hübsche und freundliche Mädels gibt: 50 - 80mm, max F 2
Die Stadt selbst, ist nun nicht als wunderschön zu bezeichnen, aber gerade das reizt doch -
Prag bei Nacht kann man überall kaufen, Warschau wartet auf deine Eingebung.
Parks - wetterabhängig - und schloßähnliche Cafes, sowie Einkaufspaläste gibt es dort auch, na ja und dem
russischen Geschenk kann man auch noch etwas abgewinnen.
Die wiederaufgebaute Altstadt ist ein Muß, hier wird dein 16er zum Einsatz kommen und noch ein lichtstarkes 25 - 35mm
für innen in den Gaststätten. Östlich des Bachs gab es viele (Floh-)Märkte, leider war ich schon zu lange nicht mehr dort, um tragfähige
detaillierte Hinweise zu geben.
Die Polen lieben Details und handwerkliche Fertigung - von der Improvisation bis zur Perfektion findest du alles, was der Sensor begehrt.
Noch ein Satz über das mitgenommene Equipment:
meine vielen Geschäftsreisen in Gegenden mit "weniger Geld" haben mir immer wieder eines gezeigt: die normalen
Leute in diesen Ländern sind hilfsbereiter und ehrlicher als die normalen Deutschen - die Angst ist unbegründet.
Die Profis verticken jetzt erst mal, was sie in Köln in der Woche geklaut haben,
da gab es mehr und höherwertiges - sorry für den Nachsatz, er ist nicht persönlich gemeint.
Thomas
Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis
Hallo Thomas,
aufgrund Deiner Ausführungen nehme ich noch ein Helios -103 1,8 53mm Contax RF (inclusive Adapter Contax RF auf NEX) mit in den Koffer.
Hoffen wir, dass die Sicherheitskontrolle keinen Aufstand deswegen macht.![]()
Kurz zwei Bilder aus Warschau, beide jpg out of Cam.
#1: Dummenglück, 15 Sek später war das Schauspiel beendet.
Regenbogen.jpg
#2: Eingang zur Altstadt mit dem Helios-103 aufgenommen
Helios.jpg