Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Welches Reinigungs- Lösungsmittel für welchen Zweck

Baum-Darstellung

  1. #13
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Und bevor hier noch Gerüchte entstehen, gebt Tipps bitte nur weiter zusammen mit konkreten Anwendungs- Fallbeschreibungen.

    Wenn ich sowas schon wieder lese wie Mikrofasertücher, Bremsenreiniger etc. sehe ich schon wieder den unerfahrenen Erstling, der ein Objektiv vollständig versaut.

    Bremsenreiniger kann man dort nutzen, wo es sich um ein bereits zerlegtes "Rest-Objektiv" und die Gangbarmachung seiner mechanischen Einzelteile oder Pflege von Metallteilen handelt. In einem Objektiv in dem noch Linsen verbaut sind, hat nix was durch ein Aerosol "versprüht oder vernebelt wird" etwas zu suchen, denn dann reden wir noch nicht einmal von der Kappilarwirkung, sondern vom Druck.

    An Linsen, die im ausgebauten Zustand gereinigt werden sollen, ist zunächst an einer geeigneten Stelle mit dem Fingernagel zu prüfen, ob eine gegebenenfalls vorhandene Vergütung zur Gruppe der Hart- oder Weichvergütungen gehört.
    Weichvergütungen, die sich meist auf den Innenbereichen der Linsen, also der "normalerweise" unzugänglichen Seite befinden, dürfen keinesfalls mit irgendwelchen Tücher mechanisch "traktiert" werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Baumwolle, Leinen oder Mikrofasertücher... jede Form mechanischer Bereibung schädigt diese Vergütungen. Gottseidank sind es nicht allzuviele Objektive, die mir mit Weichvergütungen untergekommen sind. Auch ist es wichtig, zu wissen, ob es sich z.B. um Sonderlinsen handelt... wer würde schon auf einer weichen Fluorit-Linse herumputzen?

    Hartvergütete Linsen - die meisten in relativ günstigen Objektiven vorkommen- werden im ausgebauten Zustand am zweckmäßigsten mit einem Tensid gereinigt, das möglichst keine weiteren Aromastoffe enthält. Es geht aber auch ein billiges Geschirrspülmittel recht gut..

    Ich mach das dann folgendermaßen seit Jahren mit gutem Erfolg:

    In ein kleines Gefäß kommt - zusammen mit einem oder zwei Tropfen Spüli - demineralisiertes Wasser aus der APO oder dem Baumarkt. Die Hände mitsamt der Linse zwischen den Fingern damit reinigen. Das entfettet die Finger und reinigt die Linse von irgendwelchen Rückständen/Belägen.

    Im zweiten Gang dann reines und demineralisiertes Wasser in einer zweiten Schüssel und dann trockenreiben mit einem gewöhnlichen Tassenhandtuch, das ohne irgendwelche Weichmacher gewaschen wurde (also ohne irgendwelche durch dei Dame des Hauses oft benutzten Weichspüler Aromen -Zusätze aus Waschmaschine kam)...

    Für das Reinigen der Frontlinsen haben sich - nach dem Abpusten von Partikeln - saubere T-Shirts bewährt... ich geh jetzt nicht nochmal wieder auf die Zigarettenpapier - Methode ein (dazu wurde hier schon mehrfach geschrieben), bitte aber darum wirklich genauer anzugeben, was ihr wofür verwendet, statt einfach so "larifari" irgendwelche Tipps zu geben, die geeignet sind, ein Objektiv vollständig zu ruinieren, wenn man nicht gleichzeitig bereit ist, den Anwendungsfall bzw. das nähere Beschreiben des Einsatzes der einen oder anderen Methode durchzuführen.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Welchen Akku für 5D / 50D
    Von Joern im Forum Canon Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 21:23
  2. Welchen Kameragurt
    Von Juergen_Richter im Forum Kamerazubehör
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2012, 16:59
  3. Welchen Displayschutz an Eurer NEX?
    Von tho im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 16:01
  4. Lösungsmittel für Fette
    Von Fraenzel im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 22:37
  5. Hat wer Erfahrung mit diesem Reinigungs-Set ?
    Von petsch im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 12:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •