Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
Das 40-80 ist mechanisch aller erste Sahne. Hatte es defekt für 30Euro gekauft, es öffnen und reparieren lassen (statt mein Geld auf dem Sparbuch unverzinst liegen zu lassen). Mechanisch ist es eine Wucht. Da ist an nichts gespart: alles deutsche Wertarbeit im wahrsten Sinne des Worten. Mein Mechaniker, ein alter Zeiss Jena Hase, ist auch absolut angetan. Ist dafür ein ganz schönes Pfund, fühlt sich aber vom Handling her an der A7 schon großartig an. Optisch habe ich es wie gesagt bisher nur mal angetestet.
Werde ich demnächst mal tun. Auch im Vergleich zum SEL2870, das mich mit 160Euro etwas mehr gekostet hat.
lg ro

Ein Hinweis in eigener Sache:

Da der DCC in vielerlei Hinsicht eine anerkannte und bekannte Informationsquelle über Altglas ist, bitte ich darum, Eure privat erzielten EK Preise - wie und wann auch immer die Zustande gekommen sind - hier nicht in den Threads zu "verwursten", denn der DCC ist nicht Preisbildungsmaschine für Schnäppchenjäger, sondern eine Informationsquelle über die optischen Qualitäten und technischen Aspekte.

Zudem haben Preise nichts mit dem eigentlichen Thema, was jemand in seiner Kameratasche mitführt zu tun...

Bezüglich der Preisnennungen verweise ich auf diese beiden Threads...


http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18906

http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19463

Bitte beachtet dies und bleibt im Topic.