Genau, eine Ergänzung und das auch, weil ich das "System" so wie es ist, nicht ernst nehmen kann und mir eben etliche Dinge aufstoßen, weshalb ich mich auf eine Sony - ausserhalb der manuellen Objektivadaptierungsnutzung - erst gar nicht einlassen will, geschweige denn mein "Hauptsystem" daraus zu machen.
Das hat sehr viel mit den Suchertypen zu tun und ein weiterer Grund ist im gesamten Bedienkonzept mit Knöpchen-Drückerei zu sehen, ebenso wie mit den sonstigen Randbedingungen wie Service, Support und weitere Unterstützungsleistungen für den Kunden, wo Sony bislang komplett versagt. Auch spielt bei solchen Dingen, wo man tausende von Euros in eine System "versenkt" - auch die Investitionssicherheit eine ziemlich große Rolle, speziell wenn man sich hochpreisig bei Zeiss eindeckt.
Wenn Du damals den Übergang bei Canon vom FD Bajonett zum EF Bajonett live mitbekommen hättest, wo Kollegen von mir zigtausende von DM in Objektive investiert hatten, die über Nacht quasi von jeder technischen Weiterentwicklung ausgeschlossen waren, nur durch einen Wechsel im Bajonett, dann kannst Du diese Aversion gegen solche Gebahren vielleicht nachvollziehen. Da kann ich es natürlich gut verstehen, dass mit einer Hilfslösung wie dem Adapter nun Objektive hinübergerettet werden, und man kann darin einen Vorteil sehen. Jedoch ist dieser Vorteil allein beschränkt auf User, die bislang schon mit Sony fotografierten.
Und natürlich ist es mit einer Zweitkamera unwichtig, wie Sony seine Objektive "häppchenweise" auf den Markt bringt (oder auch nicht)... insofern stört es mich nicht wirklich und ist mir nicht wichtig.
Wichtig finde ich aber das Kundenbindungskonzept, dass sich immer mehr an die schon aus dem Softwarebereich bekannten Strategien, dem User häppchenweise die Dinge zu präsentieren und ihn zum Betatester der eigenen Konzeptfehler zu machen.
Dies nennt sich heute dann Roadmap, ist aber lediglich ein Instrumentarium, um einen grundlegenden Mangel bei Systemstart zu verpacken und zeitlich zu strecken. So kommt man schneller an den Kunden, Kamera zwar noch nicht ganz fertig oder in 3 Varianten in der Erprobung, aber Objektive haben wir keine, also schalten wir den Sensor in den APS- Mode, denn da haben die Kunden ja von der NEX schonmal Objektive... dann müssen sie halt warten, bis der Konzern weiß, ob es sich überhaupt lohnt, diese im Niedrigpreis-Segment angesiedelte Kamera an die "Sparfüchse" zu verkaufen in hinreichenden Mengen und wie die Erwartungen sind, hochpreisige Objektive überhaupt absetzen zu können.