Hallo liebe Leute,

vielen Dank für die Erklärungen. Die sphärische Aberation erscheunt mir auch am plausibelsten als Ursache. Meist haben diese Optiken dafür auch ein recht annehmbares Bokeh, da nicht vollständig korrigierte sphärische Aberation dies wohl begünstigt (bei "Soft-Fokus" Objektiven konnte man da sogar noch etwas hinzufügen). Bei einigen neueren Objektiv scheint da aber den Objektivbauern ein Kunstgriff gelungen zu sein: Ich habe ein EF 1.8/200mm Tele, welches eher tendentiell als sphärisch unterkorrigiert gilt (zumindest mal nicht überkorrigiert). Es hat ein traumhaftes Bokeh (könnte ich bei Gelegenheit mal in der AF-Sektion des DCC vorstellen). Es leidet auch recht massiv an Focus-shifting, was ebenfalls auf sphärische Aberation schließen lässt. Allerdings ist ihm das "Glühen" völlig fremd. Mag´s an der langen Brennweite liegen? Oder an den UD-Gläsern?

Viele Grüße,
Heino