Seite 54 von 75 ErsteErste ... 444525354555664 ... LetzteLetzte
Ergebnis 531 bis 540 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

  1. #531
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    oder selber trinken
    christoph

  2. #532
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von stangl Beitrag anzeigen
    oder selber trinken
    christoph
    dann brauche ich immer soooooo llllllllaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnngggggggggge zummmmmmmm Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaabbbbbbbbbbbbbdrrrrrrrrr rüüüüüüüccccccccccckeeeeeeeen chhhhzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz! Und die Viecher sind wieder wech ...
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. #533
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    alles eine Frage der Dosis
    der Abdrückfinger sollte noch wach bleiben
    christoph

  4. #534
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.05.2014
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 101 Danke für 12 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Wenn ich näher als 50 cm rangehe, sind sie bei mir weg. Vielleicht sollte ich Ihnen Baldrianwasser zu trinken geben
    Hallo GoldMark,
    ich denke sinnvoller ist das Baldrianwasser selbst zu schlucken, dann wird die Annäherung insgesamt ruhiger.
    Das Insekt merkt dann gar nicht, dass man ihm auf die Pelle rückt. wenn das immer noch nicht hilft, Schönheitschirurgen aufsuchen und Gesichts-OP, Insekten sind halt sehr schreckhaft

    Spaß bei Seite, ich habe das gleiche Problem. Ich habe keine Vorstellung davon wie es die Macorspezialisten schaffen mit Stativ und Macroschlitten auf Insektenjagt zu gehen.
    Ich denke bis ich den ganzen Krempel aufgebaut habe hat sich im Umkreis von 5 qm alles verflüchtigt.
    Nach meiner Einschätzung geht nur Annähen im Zeitlupentempo, Geduld und viel Glück

    VG
    Wilfried

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", Winnepuh :


  6. #535
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.05.2014
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 101 Danke für 12 Beiträge

    Standard

    NEX7 Carl Zeiss Jena 2.8 50mm Altix Bajonett



    Name:  comp_DSC06614.jpg
Hits: 750
Größe:  290,0 KB


    VG
    Wilfried

  7. 12 Benutzer sagen "Danke", Winnepuh :


  8. #536
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Phillip Reeve Beitrag anzeigen
    vom Radionar bin ich positiv überrascht:
    Hallo Phillip,

    das gleiche Objektiv ist mir auch zugeflogen, das Porto war 3 mal so teuer wie die Sucherkamera mit dem Radionar L 2.8 45mm. Ich habs problemlos an das VNEX short adaptieren können.

    Mal schauen, wenn ich einige Bilder mit dem Objektiv machen kann, z.Z bin ich mit Renovierungsarbeiten beschäftigt.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  10. #537
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard Enna Werk München Ennalyt 1:1.9/45

    Dieses Ennalyt 1,9/45mm erreichte mich ohne Kamera. Im Netz ist nicht viel dazu zu finden, außer dass es ca. 1956 als lichtstärkstes Objektiv für die King Regula RM Meßsucherkameras angeboten wurde. Falls jemand mehr Informationen hat, würde mich das interessieren.

    Name:  DSC00673.jpg
Hits: 641
Größe:  124,9 KB

    Es ist relativ einfach am VNEX adaptierbar.
    Bei Offenblende zeigt sich eine gute Zentrumsschärfe mit leichtem Glühen, sowie ein gemäßigter Swirl. Das Bokeh ist aber insgesamt eher ruhig.
    Für das Alter dieses Glases bin ich von der Bildqualität recht angetan.

    Name:  DSC01105.jpg
Hits: 658
Größe:  203,3 KB

    Name:  DSC01109.jpg
Hits: 638
Größe:  231,1 KB

    Name:  DSC01111.jpg
Hits: 622
Größe:  211,0 KB

    Name:  DSC01141.jpg
Hits: 638
Größe:  283,2 KB
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  11. 4 Benutzer sagen "Danke", paguru :


  12. #538
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Schaut sehr gut aus... aber das ist ja mal ein richtiger Exot von dem ich noch nie was gehört habe.

    1.9/45mm ist ganz schön selten...

    An welches VNEX passt es denn wie dran?

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  13. #539
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Schaut sehr gut aus... aber das ist ja mal ein richtiger Exot von dem ich noch nie was gehört habe.

    1.9/45mm ist ganz schön selten...

    An welches VNEX passt es denn wie dran?

    LG
    Henry
    Ja, scheint wirklich ziemlich exotisch zu sein. Ich habe das aus dem Nachlass eines Hobbyfotografen, der anscheinend schon in den 60er Jahren alle möglichen Objektive umgebaut und an andere Kameras adaptiert hat. Da ist z.B. auch noch ein Enna Tele-Lithagon 4.5/100mm, das aufwändig an eine Diax Meßsucherkamera adaptiert wurde ...

    Das Ennalyt passt ans VNEX KB Short und ans VNEX KB 2.0. Hier mit montierter Wandlerplatte:

    Name:  DSC00675.jpg
Hits: 922
Größe:  104,2 KB
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  14. 3 Benutzer sagen "Danke", paguru :


  15. #540
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.03.2014
    Ort
    Ettiswil
    Alter
    66
    Beiträge
    44
    Danke abgeben
    21
    Erhielt 68 Danke für 14 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry
    da ich noch ein Banause bin betreffend den technischen Ausdrücken:
    kannst du mal ein Bild zeigen des Anschlusses dieses Bayonetts?
    wo bekommt man einen Adapter auf Sony E- Mount?

Seite 54 von 75 ErsteErste ... 444525354555664 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •