Bei Leica ist das so pauschal nicht einfach zu sagen, da gibt es ja so Unterschiede wie "red dial" "black dial", und alle moeglichen Kleinigkeiten, die einen Unterschied machen koennen was den Sammlerwert betrifft. Ohne dieses Wissen kann einen auch eine Suche nach beendeten Auktionen auf ebay fehlleiten.
Momentan wissen wir ja noch nicht mal um was fuer ein Modell es sich handelt und ob womoeglich noch ein Objektiv dabei ist. Das waere fuer jemanden der sich in dem Bereich auskennt (ich sicher nicht) schon mal recht nuetzlich. LucisPictor ist hier von den regelmaessigen Usern wohl noch am ehesten einer, der Dir da weiterhelfen kann.
Es handelt sich um die gleiche Kamera:
http://www.l-camera-forum.com/leica-...dard_(model_E),
nicht in ganz schwarz, also oben und unten silbern/Metall.
Eine von diesen? http://www.earlyphotography.co.uk/site/entry_C557.html
Interessanter Artikel zum Thema "Kamera reist in Feldflasche":
http://www.spiegel.de/einestages/pri...-a-948485.html
Es kommt sehr auf den Zustand an, ob eine "Standard" als Sammlerstück anerkannt wird, oder nicht.
Laufen die Zeiten richtig? Ist der Durchblick sauber? Wie sieht die "Belederung" aus? Wie ist der Zustand des Objektiv? Usw, usw...
Da kann man - je nach Zustand - Preise zwischen €100,- und €500,- erzielen. Über €300,- aber nur, wenn die Kamera und das Objektiv in sehr gutem Zustand sind.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich hab inzwischen die Kamera bekommen und einige Bilder gemacht.
Leica02.JPG
Dies ist die Kamera in der (stark gebrauchten) Bereitschaftstasche.
leica03.JPG
Und aus der Tasche genommen.
Leica04.JPG
mit herausgezogenem Objektiv
Leica05.JPG
von vorne
Leica06.JPG
mit herausgeschraubtemn Objektiv
Leica08.JPG
Kamera geschlossen
Leica09.JPG
Kamera von unten, geöffnet
Leica10.JPG
und von oben, die Gebrauchspuren sind deutlich zu sehen.
Leider ohne die "magische" Gravur Kriegsmarine oder ähnliches.Ich hab inzwischen die Kamera bekommen und einige Bilder gemacht.Trotzdem eine wunderschöne Kamera.
Ich bin zwar nicht der Angesprochene aber ich antworte trotzdem einmal. Es widerspricht sich in keinster Weise mit einer Gravur wie dieser. Die Kameras, die eine solche Gravur tragen wurden nahezu alle vor dem Weltkrieg hergestellt, da Leica in den Jahren des Krieges Optiken zu Kriegszwecken herstellte. Auch wenn es der Familie Leitz widersprach Kriegsmaterial herzustellen, taten sie es trotzdem aus Angst ihre Firma zu verlieren. Die Gravuren wurden außerdem generell erst nach der Herstellung eingraviert, da von Leica niemals Herrschaftszeichen des Dritten Reiches oder ähnliches eingraviert wurden.warum? Widerspricht sich 1937 mit solchen Gravuren?
Deine 1937er Standard ist GOTTSEIDANK ohne irgendeine perverse Zusatzgravur. Der Zustand ist für eine Kamera, die so viel mitgemacht haben soll recht gut.
So gegen 400.-€ allemal bis vielleicht 500.-€ sollten drin sein.
Gruß
Thomas