Zitat Zitat von cdgh Beitrag anzeigen
Hallo Mitleser,

Sonntag hat mir ein Bekannter eine Leica in die Hand gegeben, die er verkaufen möchte/muß.
Diese Kamera hat die Weiten Russlands ebenso gesehen wie Frankreich.
Das alles zu Fuß, in einer umgebauten Feldflasche geschützt.
Voll funktiostüchtig, zumindest auf den ersten Blick ohne Fungus,mit Bereitschaftstasche.
Nun meine Frage:
wo bekomme ich eine tragfähige Aussage über den Wert dieser Kamera bzw. den zu erzielenden Preis?
Abseits der Dinge, die diese Kamera gesehen hat, gehen die in der Regel für kaum mehr als 80 Euro bei Ebay über den Tisch... egal wie der Erhaltungszustand und die Lebensgeschichte ist.

Es handelt sich bei der Kamera ohnehin um Minolta Technik.

Die Lichtdichtungen sind aus Schaumstoff und müssen - sofern nicht durch Leica schon mal gewechselt - erneuert werden.
Das heißt auch hier steckt noch Arbeit drin.

Ich habe aus mehreren Ankäufen von Ausrüstungen schon mehrere R4 Kameras wieder - mit neuen Lichtdichtungen versehen, also überholt - für knapp 100 Euro wieder verkauft, weil ich diese Kameras nicht behalten wollte.

Dies liegt zum einen daran, dass die R4 noch nichteinmal einen Diotrienausgleich besitzt - was ich als Hauptmanko dieser Kamera gegenüber dem Nachfolgemodell R5 empfand und ihr zudem noch so einige Dinge fehlen, die ich aber grad nicht weiß.

Insofern sollte sich Dein Bekannter da keinen großen Hoffnungen hingeben... mehr ist die alte Minolta Leica nicht wert...

Ansonsten gern mal bei Ebay nach Leica R4 suchen, auf die erweiterte Suche gehen und dann den Marker auf "nur verkaufte Artikel" setzen und dann wird der durchschnittliche Gebrauchthandelspreis schnell klar und ernüchternd werden.

LG
Henry