Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Ricoh GR

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 317 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Super Bilder werden hier gezeigt, ganz stark!

    Helge ich gratuliere Dir herzlich zu Deiner GR. Deine Beschreibung trifft's so genau, verdeutlicht sehr gut was eine Ricoh ausmacht, sie zu lesen ist ein reines Vergnuegen. Layout, Bedienung, Menu und Konzept sind kamerauebergreifend schon des laengeren fast unveraendert geblieben, nunmehr wuerdest Du Dich z.B. bei der GXR sofort zuhause fuehlen.
    Ich wuensche Dir weiterhin viel Freude mit der kleinen GR!
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Danke euch allen für die Lust machenden Berichte.

    Bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch verstanden habe: diese Kamera besitzt keinen Sucher und ich bin gezwungen, sie zur Bedienung und Ausschnitt-Wahl wie ein "Handy"-Knipser am (je nach Altersweitsichtigkeit auch zu kurzen) ausgestreckten Arm zu halten?

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 317 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    richtig Willi, oder man verwendet einen optischen Sucher. Gerne verwendet werden, lese ich, Ricoh GV-1 und GV-2, Sucher die bereits fuer die Vorgaenger der GR, die Ricoh GRDs, Kameras mit kleineren Sensoren aber auch 28mm equivalenten Fixobjektiven angeboten wurden, und ein Voigtlaender der fuer 28mm gebaut ist. Ein paar links dazu, da kann man Genaueres erfahren:
    http://www.dpreview.com/forums/thread/3564871
    http://alanala.wordpress.com/2012/06...love-the-hate/
    http://ricohforum.com/phpbb/viewtopi...298fa&start=10
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Danke Andreas.

    Ich hatte so etwas befürchtet: ein Extra, das die Kamera untauglich für die Tasche und noch einen 100er (mindestens!) teurer macht.
    So ist das leider nichts für mich!

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 317 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Willi ich persoenlich habe wegen des fehlenden Suchers auch einen grossen Vorbehalt. Wenn man die Kamera in die Hand nimmt beeindruckt sie allerdings sehr, damit wie gut sie in der Hand liegt, mit ueberaus guter Bedienung und weil sie nocheinmal leichter ist als sie aussieht.

    Ich sehe das so: Die GR ist eine spezialisierte Kamera und wird vor allem, wie schon die Vorgaenger GRDs und die originale, analoge GR-1, von Strassenfotografen verwendet. 2 Mal hatte ich jemand auf der Strasse, in Osaka, mit einer GR beobachtet. Die knipsten meisst ohne auf den LCD zu schauen mehr oder weniger 'blind', aus der Huefte, mit weggestreckter Hand usw., alles ging sehr schnell und unaufdringlich. Die haetten Sucher auch keinen gebraucht, ohne aufgesetzten Sucher passt sie sogar in die Jeansvordertasche.
    Die GR ist auch gut fuer Landschaft und, ja, Makro, eine Spezialitaet von Ricoh. Dafuer stoert der extra Balg des aufgesetzten Suchers weniger.

    Manche von Steinheils Fotos sind Strassenfotos wie ich sie beschrieben habe, die meissten der guten Bildbeispiele aber nicht. Ich bin neugeirig was Helge, Steinheil und die anderen, jetzt gibt es ja schon eine kleine Gemeinde von usern, zum Fehlen des Suchers sagen.
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  6. #6
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch verstanden habe: diese Kamera besitzt keinen Sucher und ich bin gezwungen, sie zur Bedienung und Ausschnitt-Wahl wie ein "Handy"-Knipser am (je nach Altersweitsichtigkeit auch zu kurzen) ausgestreckten Arm zu halten?
    Ganz genau das ist das Konzept der GR: Es sieht aus wie knipsen mit dem Handy und bietet die fotografischen Möglichkeiten einer DSLR mit 28mm-Objektiv.

    Ich war anfangs auch eher abgeneigt, dieses Konzept für mich anzunehmen, genau wegen des fehlenden Suchers und außerdem wegen der 28mm-Brennweite, weil ich eigentlich bisher immer 35mm als Allroundbrennweite für Streetlife und spontane Schnappschüsse angesehen habe. Aber genau diese zwei Elemente passen gut zusammen und ergeben ein schlüssiges Konzept. Mit der GR schieße ich ganz viel aus der Hüfte, am langen Arm, kurzum: Ich schaue auf das Motiv und nicht auf (oder gar durch) die Kamera.

    Ich denke das ist der Schlüssel, um die GR zu verstehen und zu mögen. Und plötzlich passt der fehlende Sucher, der erlaubt, die Kamera noch schlanker zu machen. Und plötzlich passen die 28mm weil man damit die Sicherheit gewinnt, das Motiv auch erfasst zu haben und ggf. hinterher noch etwas beschneiden und geraderücken kann.

    Der andere Bereich, in dem ich die GR öfter nutze, ist der Nahbereich, und da bevorzuge ich ohnehin das Display und brauche keinen Sucher.

    Bleibt noch ein Grund, vielleicht doch mal einen optischen Sucher anzuschaffen: Es ist tatsächlich eine Überlegung wert, wenn man mit der "großen" DSLR-Ausrüstung unterwegs ist, die GR anstelle einer 28mm-Festbrennweite einzupacken. Man spart sich das Objektivwechseln, hat mindestens die gleiche optische Qualität und die ganze Kamera wiegt so viel wie mein leichtestes 28er. Und wenn man dann Bilder mit Ruhe und Sorgfalt fotografieren will, möglichst noch mit der Sonne im Rücken und daher auch auf dem Display, dann wäre ein Sucher schon nicht schlecht. Aber dieser Einsatz ist eigentlich eine Zweckentfremdung der GR
    Geändert von Helge (08.08.2014 um 09:40 Uhr)

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  8. #7
    Ist noch neu hier Avatar von johanna
    Registriert seit
    30.05.2014
    Ort
    bei Freiburg
    Alter
    72
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 7 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Ich fotografiere jetzt schon einige Zeit mit dieser Kamera, und hab mich an sie gewöhnt. Und nutze auch manches mal des aufsteckbaren Sucher. Ich denke, wie alle Kameras gibt es Vor- und Nachteile. Aber man muss einfach vorher überlegen, was man "will", dann passt es auch. Klar gibts Einschränkungen, aber die "perfekte" Kamera gibts nicht.
    LGR Johanna

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", johanna :


  10. #8
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    52
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 105 Danke für 28 Beiträge

    Standard Der Urlaub und die Alternativen: Ricoh GR versus Canon 5D MK 3

    6 kg schwerer Fotorucksack versus 500g Fototäschchen

    - Strand + Meer + Landschaften
    - Kopenhagen
    - dabei Kind und Familie beaufsichtigen

    Unschwer zu erraten: Die Ricoh GR (APS-C Sensor) hat diesen 'Challenge' in 13 Tagen Urlaub mit 11:2 Tagen gewonnen....

    Klar - wie immer haben die Fotos mit der Canon und den Zeiss-Linsen einen besonderen Kick; aber auch die Ricoh-Bilder können sich sehen lassen :


    Ricoh GR:

    _R005595-Bearbeitet.jpg

    dk-1.jpg

    Kopenhagen Bibliothek
    _R005949-Bearbeitet.jpg

    Ein typischer dänischer Strand (;-)
    _R005619.jpg

    _R005610.jpg

    ++++++++++++++++

    Canon mit Zeiss Distagon 35mm f/1.4 (ZE)


    140813-4860-400ASA-Ralf Schlieper-00491739900599.jpg

    140813-4865-100ASA-Ralf Schlieper-00491739900599.jpg

    140810-4831-500ASA-Ralf Schlieper-00491739900599-Bearbeitet.jpg

    140810-4813-100ASA-Ralf Schlieper-00491739900599-Bearbeitet.jpg

    140810-4817-100ASA-Ralf Schlieper-00491739900599-Bearbeitet.jpg

    140810-4794-3200ASA-Ralf Schlieper-00491739900599-Bearbeitet.jpg
    Geändert von Steinheil (20.08.2014 um 10:41 Uhr)
    Viele Grüße von
    Ralf

    Kameras:
    Nikon D850
    Ricoh GR III

    Objektive:
    - Nikon AF-S Nikkor 14-24 mm f/2,8 G ED
    - Zeiss Milvus 35mm f/1,4 ZF-2 Nikon
    - Nikon MF Nikkor 85mm f/1.4 Ai-s
    - Nikon AF Micro Nikkor 55mm f/2.8
    - Nikon MF Micro Nikkor 105mm f/4.0 Ai-s
    - Nikon Bellows-Nikkor-P 105 mm f/4.0

    Website:
    https://www.fotogemeinschaft.de

  11. 7 Benutzer sagen "Danke", Steinheil :


  12. #9
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 317 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    offensichtlich hattet Ihr einen schoenen Urlaub

    Zitat Zitat von Steinheil Beitrag anzeigen
    6 kg schwerer Fotorucksack versus 500g Fototäschchen
    oh, da wiegt das Taeschchen etwas mehr als die GR selbst

    Zitat Zitat von Steinheil Beitrag anzeigen
    Unschwer zu erraten: Die Ricoh GR (APS-C Sensor ) hat diesen 'Challenge' in 13 Tagen Urlaub mit 11:2 Tagen gewonnen...
    sehr verstaendlich, zur Veranschaulichung:

    http://j.mp/1AxfFYT

    http://j.mp/1AxfJYA

    http://j.mp/1AxfP2A

    und mit Canon EF 2.8/28 http://j.mp/1AxdB34


    Super! - das mit einer Kamera die 245 grm wiegt, das ist in etwa gleich viel, genaugenommen etwas weniger als das Canon 2.8/28mm Objektiv alleine
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", kuuan :


  14. #10
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    52
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 105 Danke für 28 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kuuan Beitrag anzeigen
    offensichtlich hattet Ihr einen schoenen Urlaub

    oh, da wiegt das Taeschchen etwas mehr als die GR selbst

    Super! - das mit einer Kamera die 245 grm wiegt, das ist in etwa gleich viel, genaugenommen etwas weniger als das Canon 2.8/28mm Objektiv alleine
    Ad 1
    Nach dem Motto: 'Fotos lügen nicht' ;-)

    Ad 2
    Nee 500g ist das ist ja INKLUSIVE Kamera und 3 Akkus etc.
    Aber ich finde, die Kameragröße ist noch nicht mal so das Problem; Problem ist der Fotorucksack mit 3 - 4 Objektiven, zwischen denen man sich nicht entscheiden kann...
    Die beste Lösung ist - glaube ich - sich für unterwegs auf 2 Objektive zu beschränken - je nach Motiven: 21mm + 35 oder 35 + 100

    Ad 2
    Das angezeigte Bild wurde jedoch mit der Canon 5D MK 3 und dem Zeiss Distagon 35mm f/1.4 ZE (Bl. 2.8) gemacht...
    Die Bildwirkung wäre mit der Ricoh wegen der erweiterten Tiefenschärfe/Brennweite nicht so gut gewesen.
    28mm verzerrt für mich schon einen Tick zu stark für Brustporträts...
    Viele Grüße von
    Ralf

    Kameras:
    Nikon D850
    Ricoh GR III

    Objektive:
    - Nikon AF-S Nikkor 14-24 mm f/2,8 G ED
    - Zeiss Milvus 35mm f/1,4 ZF-2 Nikon
    - Nikon MF Nikkor 85mm f/1.4 Ai-s
    - Nikon AF Micro Nikkor 55mm f/2.8
    - Nikon MF Micro Nikkor 105mm f/4.0 Ai-s
    - Nikon Bellows-Nikkor-P 105 mm f/4.0

    Website:
    https://www.fotogemeinschaft.de

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", Steinheil :


Ähnliche Themen

  1. Ricoh GXR S10
    Von GoldMark im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2017, 21:44
  2. Ricoh TLS 401
    Von gewa13 im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 14:08
  3. Ricoh CX4
    Von Hercules im Forum Pentax, Ricoh
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 10:33
  4. Ricoh CX3
    Von Hercules im Forum Pentax, Ricoh
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 21:48
  5. Ricoh CX2
    Von Hercules im Forum Pentax, Ricoh
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 22:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •