Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 47

Thema: MC Zenitar 2.8/16mm Fisheye M42

  1. #31
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    am meisten spaß bereitet das fisheye ohnehin am film wie ich finde!

    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", easteregg :

    CsF

  3. #32
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen

    Ich habe für mein Zenitar (mit M42-Gewinde) etwa € 120,- bezahlt.
    und ich nach 5 Jahren 128 EUR. Ist aber noch im Zulauf. Mir ist einfach nicht mehr zu helfen. Seh nur noch Altgläser vor Augen. Das gibt wieder Probleme mit der Regierung. Aber ich habe schon vorinvestiert, sprich einige Wünsche der Regierung erfüllt
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  5. #33
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    hier noch ein anderes, auch wenn das bild nicht der bringer ist, kann man schön sehen, was das fisheye kann
    (die randunschärfe kommt vom digitalisieren... ist auf kodak bw400cn entstanden)
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", easteregg :


  7. #34
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    09.11.2013
    Beiträge
    35
    Danke abgeben
    19
    Erhielt 40 Danke für 14 Beiträge

    Standard Zenitar 16mm an Fuji X-E2

    hier mal ein paar Beispielbilder mit meinem neuen Zenitar 16mm F/2.8 an einer Crop-Kamera (APS-C)
    leichtes Nachschärfen in Lightroom und

    Blende 8
    Name:  _DSF1470-1.jpg
Hits: 913
Größe:  299,8 KB
    Blende 16
    Name:  _DSF1511-1.jpg
Hits: 963
Größe:  309,8 KB
    und bei offener Blende
    Name:  _DSF1482-1.jpg
Hits: 892
Größe:  287,2 KB

    Bokeh finde ich gar nicht so schlecht. Fisheye Effekt am APS-C Sensor ist natürlich nicht so ausgeprägt, ich muss es mal mit den Tiltadapter ausprobieren...

    Winkel ist ähnlich dem XF14mm Fuji, nur verzeichnet das natürlich nicht so stark.
    Geändert von Weasel (28.06.2014 um 21:27 Uhr)
    WeaselX100

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Weasel :


  9. #35
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX 7
    Objektiv: Zenitar 2.8 16mm M42
    Blende: 5,6 oder 8

    #1:ISO 200, 1/160 Sek
    Name:  NEX7 Zenitar 2.8 16mm-1.jpg
Hits: 874
Größe:  304,0 KB

    #2: ISO 200, 1/200 Sek
    Name:  NEX7 Zenitar 2.8 16mm-2.jpg
Hits: 901
Größe:  327,3 KB

    #3: ISO 200, 1/500 Sek
    Name:  NEX7 Zenitar 2.8 16mm-3.jpg
Hits: 886
Größe:  281,6 KB

    #4: ISO 100, 1/1000 Sek
    Name:  NEX7 Zenitar 2.8 16mm-4.jpg
Hits: 898
Größe:  112,5 KB

    #5: ISO 400, 1/400 Sek
    Name:  NEX7 Zenitar 2.8 16mm-5.jpg
Hits: 906
Größe:  281,9 KB

    #6: 100% Crop von #5
    Name:  NEX7 Zenitar 2.8 16mm-5-100.jpg
Hits: 880
Größe:  162,8 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  11. #36
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Pentax Q
    Objektiv: Zenitar 2.8 16mm M42
    Blende: 2,8 oder 4

    #1: ISO 500, 1/125 Sek.
    Name:  P-Q Zenitar 2.8 16mm -1.jpg
Hits: 886
Größe:  152,8 KB

    #2: ISO 500, 1/125 Sek.
    Name:  P-Q Zenitar 2.8 16mm -2.jpg
Hits: 878
Größe:  158,4 KB

    #3: ISO 500, 1/13 Sek (hier zahlt sich der super Verwackelungsschutz der Pentax aus)
    Name:  P-Q Zenitar 2.8 16mm -3.jpg
Hits: 903
Größe:  169,5 KB

    #4: ISO 500, 1/50 Sek
    Name:  P-Q Zenitar 2.8 16mm -4.jpg
Hits: 910
Größe:  201,4 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  13. #37
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Kamera: Pentax Q
    Objektiv: Zenitar 2.8 16mm M42
    Blende: 2,8 oder 4
    Also ein Kleinbild-Fisheye an einer 6x Crop - Kamera als 100mm Makro (KB-aequivalent) einzusetzen hat schon etwas von verwegenem Bastlertum. Die Bildergebnisse und ganz sicher auch die Haptik sprechen aber nicht gerade fuer diese Kombo.

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", OpticalFlow :


  15. #38
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Also ein Kleinbild-Fisheye an einer 6x Crop - Kamera als 100mm Makro (KB-aequivalent) einzusetzen hat schon etwas von verwegenem Bastlertum. Die Bildergebnisse und ganz sicher auch die Haptik sprechen aber nicht gerade fuer diese Kombo.
    Sind wir hier nicht alle verwegene Bastler. Nur wer verrücktes ausprobiert wird mit überraschenden Ergebnissen belohnt . Davon lebt hier das DCC
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  17. #39
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Noch ein anderes Sensorformat.

    Kamera:Olympus OM-D E-M5
    Objektiv: Zenitar 2.8 16mm M42

    #1: ISO 200, 1/2000 Sek (Ulmer Münster)
    Name:  OM-D EM-5 Zenitar 2.8 16mm-1.jpg
Hits: 838
Größe:  305,9 KB

    #2 ISO 200, 1/160 Sek (alle folgende Bilder sind in Esslingen am Neckar entstanden)
    Name:  OM-D E-M5 Zenitar 2.8 16mm-2.jpg
Hits: 832
Größe:  227,5 KB

    #3: ISO 200, 1/60 Sek
    Name:  OM-D E-M5 Zenitar 2.8 16mm-3.jpg
Hits: 864
Größe:  194,8 KB

    #4: ISO 200, 1/320 Sek
    Name:  OM-D E-M5 Zenitar 2.8 16mm-4.jpg
Hits: 824
Größe:  169,6 KB

    #5: ISO 200, 1/100 Sek
    Name:  OM-D E-M5 Zenitar 2.8 16mm-5.jpg
Hits: 870
Größe:  187,4 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  18. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  19. #40
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Ich hab eine Zeitlang häufig nachts mit dem Objektiv fotografiert (an einer APS-C). Man konnte die Verzerrung gut im Rahmen halten und ggfs. war das Nachkorrigieren nicht zu umständlich.

    Was mich genervt hat, da ich ja auch öfter den Sternenhimmel fotografiert habe, war, dass die Sterne oft eine Koma aufwiesen, die ihresgleichen suchte. Andererseits konnte dieser Effekt auch ganz spannend aussehen (man sieht es ganz deutlich auf dem 2. Bild und auf den Milchstraßenfotos).

    Später hab ich mich dann aber doch für das 14mm Walimex/Samyang entschieden, das an der 6D wirklich Ergebnisse liefert, die nicht zu beanstanden sind.

    Name:  IMG_2032 Kopie.jpg
Hits: 782
Größe:  318,9 KB

    Name:  IMG_2033 Kopie.jpg
Hits: 802
Größe:  306,2 KB

    Name:  IMG_3580 Kopie.jpg
Hits: 792
Größe:  246,5 KB

    Name:  IMG_3616_stacked Kopie.jpg
Hits: 755
Größe:  271,2 KB

    Name:  IMG_3621_stacked Kopie.jpg
Hits: 751
Größe:  296,6 KB

    Grüßle,
    Melanie

  20. 7 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zenitar-M 1,7/50
    Von SantaKlaus im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.12.2016, 13:17
  2. Denkfehler - Pentax Fisheye f/2,8 16mm am Crop
    Von Martin_53 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 08:15
  3. Zenitar 16 / 2.8 m42 ausleihen
    Von easteregg im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.07.2013, 10:29
  4. Canon EF 8-15mm 1:4L Fisheye USM: Der Welt erstes Fisheye-Zoom
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 07:57
  5. Pentax Fisheye 16mm F2.8 Filtermatic
    Von alphalx im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 11:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •