Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
Viele, um nicht zu sagen die meisten Nikon AF-Objektive, z.B. alle "D"-Objektive, haben sehr wohl einen Blendenring und lassen sich problemlos mit dem gleichen 0815-Adapter wie die alten manuellen Nikkore an EOS betreiben. Nur die Nikon-Objektive, die mit einem "G" hinter der Objektivbezeichnung gekennzeichnet sind, brauchen den von Dir beschriebenen Spezialadapter, der aber auch keine Linse hat sondern nur einen Verstellhebel für die Blende.
Stimmt!!! Ich hatte echt nur die G Objektive auf dem Schirm. Klar hat der keine Linse - Nikonobjektive auf Canon EOS brauchen das ja zum Glück nicht, umgekehrt leider schon. Da bedaure ich die Nikonianer schon.

Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
Ich habe so ein Teil seit kurzem und er funktioniert problemlos, allerdings ist die Blende nur stufenlos und ohne Skala verstellbar, d.h. man kann nur "nach Gefühl" abblenden oder über die Beobachtung der Belichtungszeit in der Kamera einen Rückschluss auf die eingestellte Blende ziehen. Also alles in allem eher ein Notbehelf, der funktioniert wenn man keine besonders präzise Blendensteuerung braucht sondern zufrieden ist mit den Optionen "Offenblende", "abgeblendet" und "stark abgeblendet".
Es soll wohl von Zörk einen Adapter mit Rasterung geben (habs aber auch nur aus 2. Hand gehört). Leider klappt genau diese Rubrik auf der Zörk Seite nicht, bzw. ist noch im Aufbau.

Ken Rockwell hat auf seiner Website auch ein paar Infos und Links zu Adaptern für Nikon AF auf Canon EOS:

KLICK MICH



Viele Grüße,
Ed.