Hallo Henry,
Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Und dies hier ist neben den Angenieux's die ich besitze, eine echte Perle..

Aber leider sind in dem Bereich auch soviele "Schrott-Objektive" unterwegs, das es einen regelrecht gruselt. Ich weiß nicht, wieviele der Zoom-Objektiv aus alten Tagen ich inzwischen der Entsorgung zugeführt habe, weil sie optisch unter aller Granate waren. Sie dienen heute zur Gewinnung von Federn, Schrauben, Ringen und Lichtfallen für meine Umbauten. Die ganzen 3.Hersteller (Tokina/Vivitar/Sigma etc..) - Zooms in dem Bereich.. ich habe noch keines erlebt, das mit diesem Canon L oder den Angenieuxs auch nur im Ansatz mithalten konnte. Mit den Zeiss Vario Sonnaren hab ich mich noch nie beschäftigt.. kommt vielleicht ja noch mal.
Auch Leica hat hier einige echte "Gurken" im Programm gehabt. Das 4.5/75-200 ist so eines, das man ohne hinzusehen, direkt entsorgen kann.
Letzteres verstehe ich jetzt nicht. Denn das 4.5/75-200 stammt von Minolta und die haben - soweit ich weiß - keinen "Dreck" hergestellt. Ich hab das Minolta-Pendant (Minolta MD 4.5/75-200mm) an der Sony Alpha 7. Ok, bei Offenblende macht es ein wenig Farbränder, behauptet sich sonst aber auch sehr veritabel. Was hast Du gegen dieses Objektiv?

LG
Waveguide