Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: ISCO Westagon 2,0/50mm M42

Baum-Darstellung

  1. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    So ein Westagon hatte ich auch einmal – kurz. Bei meinem, das etwas älter ist als das hier vorgestellte, lag die Nahgrenze nach meiner Erinnerung bei 80 cm. In Kombination mit der Spiegelproblematik hieß das: leider wieder gehen.

    Name:  12240250306_bdf4dcc962_c.jpg
Hits: 1805
Größe:  150,5 KB
    Westagon von praktinafan auf Flickr

    Bei meinem (garantiert ein "Ultron") wurde die Blende nicht über einen Pin, sondern über den "Edixa-Zapfen" betätigt.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


Ähnliche Themen

  1. Isco Ultra-Star 50mm im SFT mit Helicoid
    Von Jubi im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.10.2020, 17:39
  2. Mein ISCO Kiptaron 1.2 / 50mm ist kurzsichtig
    Von PeterWa im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.11.2019, 15:32
  3. Isco Edixa-Iscotar 50mm f2.8 M42
    Von Tungee im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.05.2019, 12:18
  4. Exakta Varex IIa mit Isco Göttingen Westrocolor 1.9/50mm
    Von Lutz Sternberg im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.2018, 13:20
  5. Isco-Göttingen ISCOVITAR 2.8 / 50mm
    Von hartwigal im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 21:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •