
Zitat von
hinnerker
Verstehe ich nun offen gesagt nicht so ganz.
Das Auflagemaß kannst Du doch spielend selbst ermitteln.
Du weißt das Deine µFT Kamera ein Auflagemaß von 19,62mm besitzt (wie alle µFT Kameras). Das ist doch schonmal ein Anfang !
Dann schaust Du Dir zunächst an, wo an welchem Ort der Verschussvorhang abläuft (wenn die einen hat) und misst dann den Abstand vom Bajonett bis zu dem Punkt.
Das ist dann das Maß, das für Deine nachfolgende Konstruktion wichtig ist, denn näher darfst Du - egal was Du da basteln willst - nicht näher an den Sensor heran, weil Du sonst bei Kamerauslösung den Vorhang "himmeln" könntest.
Dies ist also das unterst mögliche Maß, bis zu dem irgendwas dem Sensor/dem Kamerainnenraum "nahe kommen" kann.
Im nächsten Schritt nimmst Du dann Dein Objektiv daher, schaltest deine Kamera (auf dem Stativ stehen) ein und hälst das Objektiv vor die offene Sensorkammer/vor das Bajonett der Kamera. (Achte darauf, dass das Objektiv selbst dabei auf Unendlich eingestellt ist, also auf der "liegenden Acht" an der Skala eingestellt ist.
Du bringst dann das Objektiv so nah an den Sensor, bis Du im LCD ein scharfes Bild eines weit entfernten Gegenstandes (unendlich) erreichst.
Diesen Abstand misst Du möglichst "millimeter-genau".
Wenn Dein Objektiv dabei nicht in den Bereich des Verschlussvorhanges kommt, ist als nächstes die Frage, wie Du es befestigt bekommst an dem Unendlickeitspunkt und da ist dann die Kreativität von Dir und Deinem Kumpel gefragt, etwas passendes vor die Kamera zu bringen.
Alles keine "Hexerei"
LG
Henry