Yep - auch meine Empfehlung!
Habe das schon bei verschiedenen Linsen gehabt und nie Probleme festgestellt.
Jörg
Yep - auch meine Empfehlung!
Habe das schon bei verschiedenen Linsen gehabt und nie Probleme festgestellt.
Jörg
Habe inzwischen festgestellt, dass es auch bei meinem Zuiko 1.4/50mm eine minimale "Unwucht" gibt ... bin mir nicht sicher, ob das jetzt eine Beruhigung ist, aber ich werd wohl damit leben oder wenn ich mal zu viel Geld hab ein Paket nach Leipzig (Herr Urban) oder Görlitz (Fa. Olbrich) schnüren, je nachdem wer sich um meine Schätze kümmern mag![]()
Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night
Verstehe die Aufregung nicht... das haben selbst nagelneue Objektive. Diese Frage wurde bestimmt schon tausendmal gestellt und beantwortet.
Nein - ausser das es vielleicht Dein ästhetisches Empfinden stört, das eine Blendengeometrie nicht ganz "gleichmäßige" Schließwinkel an den Tag legt, ist das vollig egal.
Wenn Du die Führungen der Blendenlamellen innerhalb eines Objektivs kennen würdest, so könntest Du relativ schnell dahinterkommen, dass alle Blendenmodule immer etwas "Spiel" haben in den Führungen und weil die Blenden aus wenigen Lamellen bestehen, fällt dies einfach mehr auf. Bei den Blenden alter Objektive, die aus viel mehr als diesen "typischen" 6 oder 8 Lamellen konstruiert sind, tritt das viel weniger in Erscheinung, weil diese "scharfkantige Abgrenzung" im Erscheinungsbild wegfällt und allgemein eher eine kreisrunde Form annahm, wenn sie geschlossen wurde.
so don't panic !
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Bei den neuen EF-Linsen ist es ungleich schwieriger die Blende geschlossen zu sehen und bei den anderen Altgläsern ist es zumindest bei meinen Exemplaren nirgends im sichtbaren Bereich abgewichen, daher die Frage ... vermutlich wars bisher als Zufall/Glück, dass mir das noch nie aufgefallen ist![]()
Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night
? Bei den EF Objektiven drückst Du den am Kamerabajonett links unten sitzenden Knopf und schon schließen sich die Lamellen... eigentlich absolut easy und nicht ungleich schwerer ?...
Schau dir mal die Samyang Objektive an... da sind die Lamellen auch abweichend in der Form... und die Samyang Objektive sind ziemlich neu...
Also ich sehe da definitiv keinen Grund, wegen einer leicht ungleichmäßigen Form in Panik zu geraten und reparieren werden Olbrich oder Urban da auch nix können, schlicht weil es nichts "fehlerhaftes" ist.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night