Ein Nicht-EMF-Chip unter EMF-Chips müsste eigentlich zu erkennen sein, da sich der Aufbau leicht unterscheidet (Durchkontaktierung, Lage des ICs oder Größe des Chips), zumindest wenn sie einer Serie entstammen. Eine Möglichkeit wäre auch, dass es Kontaktprobleme gibt. Das hatte ich schon mal, so dass ich die Kontakte mit einer dünnen Schicht Lötzinn versehen musste, damit er wie gewünscht funktionierte.