Diese Adapter scheinen nur auf der Kameraseite Kontakte zu haben, bewirken also vermutlich das selbe wie Adapter mit aufgeklebtem Chip. Die Blendensteuerung funktioniert über den blauen Ring manuell, was ja schon ein Fortschritt wäre. Wegen der Dicke wird Unendlich durch eine Korrekturlinse erreicht. Wenn diese die Bildqualität unverändert weiterreicht, dann wäre zumindest das 2,8/60 das Geld für den Adapter wert. Ich kann mir bei dem Preis aber nicht vorstellen, dass mit der Korrekturlinse was Brauchbares raus kommt.
Bei den Zooms zu Yashica AF sehe ich keinen Grund sie auszuprobieren, die sind lichtschwach und klobig. Das Angebot an Festbrennweiten war wohl sehr übersichtlich. Meines Wissens gabe es neben dem 60er nur ein 2,8/24, ein 2,8/28 und ein 1,8/50. Das 24er könnte interessant sein. Das 50er habe ich hier, aber bisher nicht umgebaut. Überlege mir noch, ob es den Zeitaufwand wert ist. Es liegen noch zu viele andere Vorhaben rum.
Hier noch ein Foto, später mehr.
![]()