Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Yashica 60mm f2,8 Macro, aus der Yashica AF Reihe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    49
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 22 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von paguru Beitrag anzeigen
    Eine Blendensteuerung wäre natürlich gerade bei einem Makro eine feine Sache. Es scheint da Adapter zu geben (http://www.fotodioxpro.com/catalogse.../?q=yashica+af), die anscheinend die Blende ansteuern können. Allerdings brauchen die auch viel zusätzlichen Platz ...
    Diese Adapter scheinen nur auf der Kameraseite Kontakte zu haben, bewirken also vermutlich das selbe wie Adapter mit aufgeklebtem Chip. Die Blendensteuerung funktioniert über den blauen Ring manuell, was ja schon ein Fortschritt wäre. Wegen der Dicke wird Unendlich durch eine Korrekturlinse erreicht. Wenn diese die Bildqualität unverändert weiterreicht, dann wäre zumindest das 2,8/60 das Geld für den Adapter wert. Ich kann mir bei dem Preis aber nicht vorstellen, dass mit der Korrekturlinse was Brauchbares raus kommt.

    Bei den Zooms zu Yashica AF sehe ich keinen Grund sie auszuprobieren, die sind lichtschwach und klobig. Das Angebot an Festbrennweiten war wohl sehr übersichtlich. Meines Wissens gabe es neben dem 60er nur ein 2,8/24, ein 2,8/28 und ein 1,8/50. Das 24er könnte interessant sein. Das 50er habe ich hier, aber bisher nicht umgebaut. Überlege mir noch, ob es den Zeitaufwand wert ist. Es liegen noch zu viele andere Vorhaben rum.

    Hier noch ein Foto, später mehr.

    Name:  IMG_9980.jpg
Hits: 1871
Größe:  117,9 KB

    Name:  IMG_4596.jpg
Hits: 2112
Größe:  237,8 KB

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Vor einigen Jahren habe ich mal eine Yashica 230 AF Ausrüstung gekauft, da war auch dieses 2,8/60 Macro dabei. Da ich der Kamera das Bajonett nicht entreißen wollte, um einen
    Adapter zu bauen, lag alles ohne Nutzwert für mich in einem Karton.
    Nun gibt es einen Adapter von Fotodiox, den habe ich heute bekommen...., deswegen hole ich diesen uralten Thread hervor

    Die Mini-Spinne im Hauseck fühlt sich nach wie vor wohl
    Name:  K800_DSC08910A_sh_dig.JPG
Hits: 1802
Größe:  39,3 KB

    Name:  K1024_DSC08920A_sh_dig.JPG
Hits: 1781
Größe:  48,4 KB

    Name:  K1024_DSC08924A_sh_dig.JPG
Hits: 1858
Größe:  62,1 KB

    Alles bei offener Blende mit der Sony A7, macht schon einen guten Eindruck

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  3. 7 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Contax/Yashica 10X- Reihe.. Yashica 107
    Von Loeffel im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.01.2022, 12:58
  2. Contax/Yashica FX- Reihe.. Yashica FX-3 super 2000
    Von Loeffel im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 10:37
  3. Contax/Yashica FR- Reihe.. Yashica FR1
    Von knipser2 im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 08:30
  4. Contax/Yashica FX- Reihe.. Yashica FX-D
    Von Loeffel im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 07:57
  5. Contax/Yashica FR- Reihe.. Yashica FR
    Von hinnerker im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 17:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •