Ich bin jahrelang intensiv Tauchen gegangen und habe jahrelang intensiv fotografiert. Leider (oder zum Glück?) haben sich die beiden Phasen aber zeitlich nicht überschnitten.
Ich kann daher nur ein paar allgemeine Tips dazu beitragen:
- Ernsthaftes Fotografieren unter Wasser ist eine ausgesprochen schwierige, material- und zeitaufwändige Sache. Und nebenbei Knipsen unter Wasser produziert in der Regel Bilder, die zumindest in meinen Augen noch unbrauchbarer sind als vergleichbar lieblos geknipste Bilder über Wasser. Das ist aber nur meine subjektive Wahrnehmung - wer Freude am UW-Knipsen hat, dem will ich sie nicht verderben.
- Fotografieren unter Wasser mit vernünftiger Wahl des Bildausschnittes, des Winkels, der Lichtsituation, der Entfernung und ggf. noch von ein paar Einstellungen an der Kamera erfordert sehr viel Konzentration, die dementsprechend nicht fürs Tauchen zur Verfügung steht. Man braucht daher ein gutes taucherisches Können, um z.B. ohne jede Mühe und ohne sich darauf explizit konzentrieren zu müssen, zentimetergenau manövrieren und tarieren zu können.
- Sämtliche sicherheitsrelevanten Aspekte sollten bei einem "Fototauchgang" besonders genau beachtet werden, da man während des Tauchgangs ständig abgelenkt ist durch das Fotografieren. Man braucht z.B. einen sehr geduldigen Tauchpartner, der ständig in der Nähe bleibt wenn man minutenlang um ein Motiv herumdümpelt und an der Kamera hantiert. Man sollte niemals vergessen, dass man in einer Umgebung fotografiert, die lebensgefährlich ist.
- Die hier genannte Intova-Kamera ist soweit ich das erkennen kann von der Kategorie her etwa mit der GoPro Hero vergleichbar, nur eben für UW optimiert und anscheinend qualitativ einfacher. Mit solchen Kameras habe ich über Wasser mal etwas herumgespielt und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Videoqualität recht ordentlich ist, die Fotos aber für mein Empfinden unbrauchbar sind.
- Speziell bei der Intova monieren viele Nutzer, dass die Knöpfe beim Tauchen sehr schwergängig werden bzw. gar nicht mehr zu bedienen sind.
All diese Argumente führen für mich zu dem Tip: Stell das Ding auf den Videomodus, mach in Ruhe Deine Tauchgänge, ohne groß daran herumzufummeln oder zu versuchen, spezielle Bilder zu machen und freu Dich hinterher an dem "Mitschnitt" des Tauchgangs. Wenn Du dagegen Interesse und die taucherischen Fähigkeiten dazu hast, richtige Fotos unter Wasser zu machen, dann wirst Du um einen wesentlich höheren Aufwand nicht herumkommen.