Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Weitwinkel-RF-Objektive an der Sony a7R - Korrekturmöglichkeiten der Farbverschiebung

Baum-Darstellung

  1. #2
    Kennt sich aus Avatar von ABIS
    Registriert seit
    15.10.2012
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    92
    Bilder
    39
    Danke abgeben
    131
    Erhielt 125 Danke für 32 Beiträge

    Standard Teil II

    Abweichung von Referenz und zu korrigierender Aufnahme um 2 Blendenstufen:
    Um die Frage zu klären, welchen Einfluss die Blende auf die auftretende Farbverschiebung hat, bzw. um zu klären, ob ich eine ganze (Blenden-)Reihe von Referenzaufnahmen benötige um das jeweilige Tool sinnvoll zu nutzen, oder ob mir 1-2 Referenzen reichen. Diese Frage ist ja essenziell bzgl. der Einsetzbarkeit: Wenn ich bei jeder Aufnahme die Blende mit dokumentieren muss um die richtige Referenz zu wählen, würde ich persönlich zu der Entscheidung kommen, lieber die Objektive zu verkaufen…. Ich führe keine Aufnahme-Kladde in der ich alle Aufnahmedaten festhalte. Das stört meinen Arbeitsfluss.

    LR-Flat-Field-Plugin: Aufnahme Blende 8 und Referenz jeweils Blende 8 und Blende 16
    LR_Tool-H03_8_ff8d.jpgLR_Tool-H03_8_ff16d.jpg

    Cornerfix: Aufnahme Blende 8 und Referenz jeweils Blende 8 und Blende 16
    Cornerfix-H03_8_CF8d.jpgCornerfix-H03_8_CF16d.jpg

    In den Beispielbildern ergaben sich keine wesentlichen Unterschiede.

    Zu genaueren Analyse der Überkorrektur (s. o.) und zur Analyse der Artefakte habe ich bei Cornerfix das Referenzbild mit dem Korrekturprofil behandelt. Erwartet hätte ich ein neutralgraues Bild. Das Ergebnis:
    Referenzartefakte-He8h_CFkorrigiert.jpg

    Auch das LR-Plugin habe ich entsprechend unter die Lupe genommen:
    Als Bild wurde das Referenzbild bei Blende 8 verwendet.
    Die Korrektur erfolgte anhand der Referenzaufnahmen Blende 8, 16, 22:
    Referenzartefakte-He8h_ffEigenkorrektur.jpgReferenzartefakte-He8h_ff16h.jpgReferenzartefakte-He8h_ff22h.jpg

    Natürlich treten bei der Verrechnung mit Referenzen anderer Blendenstufen gewisse Artefakte auf, jedoch zeigt das recht gleichmäßige Grau der Bilder nochmal die Unabhängigkeit der Farbverschiebung vom Blendenwert.

    Mein vorläufiges Fazit:
    Die weiteren Test mit Cornerfix werde ich verwerfen.
    Die Objektive bleiben erst einmal da und das LR-Plugin werde ich weiter austesten….
    Geändert von ABIS (23.06.2014 um 14:24 Uhr)

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", ABIS :


Ähnliche Themen

  1. M42 Objektive an Sony a mount??!
    Von Andre_009 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2019, 19:31
  2. Mamiya Objektive an der Sony a6000
    Von Jens_77 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.10.2018, 17:28
  3. Manuelle Norm-Objektive für Weitwinkel einrichten?
    Von Nikojaner im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.01.2015, 10:54
  4. Sony toll für Manuelle Objektive!
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.11.2011, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •