Die Frage ist nicht blöd aber es gibt meines Erachtens keine sinnvolle Antwort darauf, und zwar aus dem einfachen Grund weil Du die Aussage "dass die meisten Objektive zwei Blendenstufen abgeblendet am schärfsten sind" viel zu ernst nimmst. Das ist nur eine ganz grobe Faustformel, die in sehr vielen Fällen zu völlig faschen Schlüssen führt. Es gibt gerade im Bereich hochwertiger, lichtstarker Teleobjektive durchaus Objektive, die bei Offenblende die beste Schärfeleistung bieten und höchstens noch etwas kontrastreicher werden beim Abblenden. Und es gibt viele Weitwinkelobjektive mit Anfangsblende 2.8 die bei f/11 am schärfsten sind.

Der Klassiker waren halt früher Normalobjektive mit Anfangsblende 2.8, die bei f/5.6 sehr gute Ergebnisse bringen und ab f/11 über Beugungseffekte wieder schlechter werden - da kommt das dann in etwa hin mit den zwei Blendenstufen. Aber das ist keinesfalls eine optische Gesetzmäßigkeit. Letztendlich hilft nur das Ausprobieren des jeweiligen Objektivs an der jeweiligen Kamera.