Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Blendenreihe: G.Zuiko Auto-S 1.4/50mm an der Sony A7

Baum-Darstellung

  1. #3
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 317 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Ich habe ein G.Zuiko 1.4 50mm (OM-Mount, Seriennummer im mittleren 500000er Bereich) an die Sony A7 geschnallt . Gelinde gesagt, bin ich doch ein wenig über die Randabschattung und der Überstrahlung bei gellen Flächen bei Blende 1,4-2 enttäuscht. Ist das so typisch für das Objektiv?

    Die Bilder sind alle JPG out of Cam und nur mit IrfanView verkleinert.

    P.S.: Ich habe auch was von E.Zuiko, F.Zuiko und H.Zuiko gelesen. Was sind die Unterschiede?
    der Buchstabe vor dem Zuiko, in E.Zuiko, F.Zuiko und H.Zuiko, bezeichnet wieviele Linsen verarbeitet sind, 'E', der 5.te Buchstabe im Alphabet besagt dass dieses Objektiv aus 5 Linsenelementen aufgebaut ist, F demnach aus 6 und H aus 8, Dein G.Zuiko f1.4/50mm hat 7 Linsenelemente
    die Nomenklatur der OM Objektive ist auf der Hauptseite ueber OPM Objektive auf Olypedia gut dokumentiert: http://olypedia.de/Kategorie:OM-Objektive

    wie auch auf der von Heino verlinkten Seite, die speziell das 1.4/50 behandelt, zu ersehen, wurden diese Buchstaben bei den spaeten Serien der OM Objektive weggelassen. Diese spaeten OM Objektive, bei denen 'nur' mehr Zuiko alleine oder 'Zuiko MC' steht, sind mehrfachvergueted, die Fruehen, mit dem Buchstaben vor dem Zuiko dagegen einfachverguetet. Die Einfachvergueteten OM Objektive, sie sind im Grossen und Ganzen, es kann Ausnahmen geben, auch an deren 'Silbernase' erkenntlich, leiden relativ stark unter Kontrastverlust bei Gegenlicht und sind anfaellig fuer Ueberstrahlungen.

    Die spaetern mehrfachverguteteten 'Zuiko' und 'Zuiko MC', und die auf denen 'made in Japan' steht, sollen daher den frueheren Versionen ueberlegen sein. Beim 1.8/50 kommt uebrigens dazu dass sich die Rechnung veraendert hatte.
    Geändert von kuuan (13.06.2014 um 15:04 Uhr)
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", kuuan :


Ähnliche Themen

  1. Zuiko 50mm 1.8 Auto S mit Silbernase
    Von Santos im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 22.09.2017, 21:31
  2. Konzert mit dem Zuiko Auto-S 50mm F1.8
    Von xali im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2014, 07:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •