Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Canon FD 2.8/24mm SSC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Ich reaktiviere mal wieder den Threat. Ich habe das 2.8 24mm SSC an die Sony A7 geschnallt. Blende war meistens 5.6-8. Leider hat die Sonne voll runtergeknallt.

    Mir ist das 24mm Objektiv an der A7 zu weitwinklig, zu mindestens in der Stadt, denn die Linien stürzen zu stark. Bei Landschaftsaufnahmen kann das anders aussehen.

    #1 Stuttgarter Rathaus
    Name:  FD24mm-1.jpg
Hits: 1063
Größe:  159,5 KB

    #2 Bahnhofshalle (die wird im Rahmen von S21 komplett umgebaut, es kommen Auf- und Abgänge in die Mitte hinein)
    Name:  FD24mm-2.jpg
Hits: 1054
Größe:  199,6 KB

    #3 Bonatzbau (extrem stürzende Linien)
    Name:  FD24mm-3.jpg
Hits: 1044
Größe:  196,6 KB

    #4 Bokeh
    Name:  FD24mm-4.jpg
Hits: 1046
Größe:  102,3 KB

    #5 Schloßplatz Blick Richtung Bahnhof
    Name:  FD24mm-5.jpg
Hits: 1035
Größe:  230,0 KB

    #6 Blick Richtung oberes Ende Königsstraße
    Name:  FD24mm-7.jpg
Hits: 1041
Größe:  180,9 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard 24mm nFD an Sony A7

    Hier ein Link zu diesen 24mm FD´s:

    http://www.mir.com.my/rb/photography.../24mm.htm#f2.8

    Seit Samstag bin ich auch um ein Canon FD 24mm reicher. Es ist ebenfalls ein SCC, aber das wurde bei diesem Exemplar nicht angeführt.

    Name:  15938598383_339bc180f5_b.jpg
Hits: 861
Größe:  333,9 KB
    Canon FD 2,8 24mm -12 by padiej, on Flickr

    Einen direkten Vergleich mit dem Minolta AF2,8/24 und dem Olympus 2,8/24 will ich auf jeden Fall machen, vor allem bei Gegenlicht.

    Das 24mm FD überzeugt an der A7:

    Name:  16557172701_de4774f864_b.jpg
Hits: 925
Größe:  425,1 KB
    Canon FD 2,8 24mm F5,6 Fullframe Full Resolution -7 by padiej, on Flickr

    Man bemerkt seitlich eine leicht wellenförmige Verzeichnung:

    Name:  16371177508_05665ac769_b.jpg
Hits: 847
Größe:  453,9 KB
    Canon FD 2,8 24mm F5,6 Fullframe Full Resolution -10 by padiej, on Flickr

    Im Nahbereich wird jeder Pixel der A7 ausgereizt, der Blütenstaub wird sichtbar:

    Name:  16557180171_7fdc362f5b_b.jpg
Hits: 847
Größe:  356,8 KB
    Canon FD 2,8 24mm F5,6 Fullframe Full Resolution -6 by padiej, on Flickr

    Gegenlicht bei Offenblende - dank SCC kein Problem:

    Name:  15936245044_b60f963a4c_b.jpg
Hits: 843
Größe:  433,1 KB
    Canon FD 2,8 24mm F2,8 Fullframe Full Resolution -3 by padiej, on Flickr

    Tolles Glas!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  5. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Das Kürzel S.S.C. für die Canon eigene Vergütung wurde mit der Einführung des sogenannten new FD Objektivbajonetts nicht mehr aufgedruckt.

    Bei Deinem Objektiv handelt es sich also um den Nachfolger-Anschluss des alten FD Aussenbajonett, der nur noch nFD oder FDn genannt wird.
    Er unterscheidet sich vom alten FD Anschluss dadurch, dass diese Objektive - statt mit einem Chromring am alten Aussenbajonett verriegelt zu werden, eine drehbare Lagerung der rückwärtigen Hebel und Umlenkeinheiten gebaut wurde, die das Eindrehen wie bei einem Innenbajonett simuliert...

    Es handelt sich bei den von Dir vorgestellten Objektiven also um die nFD Versionen... ich werde das gleich mal im Titel Deiner Zoom Vorstellung korrigieren.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (17.02.2015 um 14:22 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Danke für die Info mit FD und nFD, das war mir bis dato nicht bewusst.
    Aber jetzt fällt es mir auf, denn die T50 meiner Frau hat ein Sigma 35-70 mit diesem Drehring.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Panasonic DMC-G3
    Objektiv: Canon FD S.S.C 2.8 24mm

    #1: Blümchen aus dem Archiv (2014)
    Name:  P1000949darktable2_4_3.jpg
Hits: 431
Größe:  255,8 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX 5N
    Objektiv: Canon FD S.S.C 2.8 24mm (mit Lens Turbo)

    #1: Vorland SPO
    Name:  _DSC0160darktable2_4_3.jpg
Hits: 415
Größe:  267,4 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. 6 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX 5N
    Objektiv: Canon FD S.S.C 2.8 24mm (mit Lens Turbo)

    #2: Husumer Hafen Schiet-Wetter
    Name:  _DSC0285darktable2_4_3.jpg
Hits: 431
Größe:  283,9 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2015, 19:39
  2. Canon 11-24mm f4 L USM
    Von RetinaReflex im Forum Canon EF und RF Mount
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.02.2015, 11:47
  3. Canon EF (FD) 2/24mm Umbau
    Von hinnerker im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 14:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •