Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Ricoh GR

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Freue mich darauf!

    Johanna, darf ich fragen, kannst Du gut Englisch?
    Beim Ricohforum auf dpreview sind bemerkenswert freundliche Mitglieder, falls Du Fragen haettest wuerde dort sicher schnell jemand antworten. Ich hatte danach gefragt und mir wurde eine detailierte Anleitung gegeben wie ich die GXR M am Besten fuer manuelle Objektive aufsetze.
    hier das Forum: http://www.dpreview.com/forums/1013?...t&ref=mainmenu seitdem es sie gibt ist die GR die meisst dort vertretene Kamera

    lg, andreas
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", kuuan :


  3. #2
    Ist noch neu hier Avatar von johanna
    Registriert seit
    30.05.2014
    Ort
    bei Freiburg
    Alter
    72
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 7 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Andreas, mein Englisch ist nur mittelprächtig. Aber ich schaue mir den Link mal an. Danke für den Hinweis.

  4. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    52
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 105 Danke für 28 Beiträge

    Standard Ricoh GR Erfahrungen und Bilder

    Ich habe auch die Ricoh GR V (mit Aps-c Sensor) und habe hier einen Artikel mit Videos und Beispielfotos (volle Auflösung!) dazu verfaßt:
    http://www.fotogemeinschaft.de/blog/...a-ersatz/1529/

    Des weiteren habe ich hier noch mehr Beispielfotos:
    http://www.fotogemeinschaft.de/v/sch...s-cmos-sensor/

    Die Kamera ist sehr empfehlenswert für alle Leute, die gerne mit 28mm Festbrennweite fotografieren.
    Die Kamera ersetzt vollwertig ein Fullframe-geeignetes 28mm Objektiv (gute neue kosten heutzutage fast soviel oder mehr) wie die ganze Ricoh) und ist auch nicht schwerer als das 28mm Objektiv alleine!
    Sparfüchse können somit getrost ihre SLR-28mm Optiken verkaufen und in die kleine Ricoh investieren.
    Bildqualität ist klasse und besonders die S/W Bilder werden toll.

    Der Dynamikumfang ist übrigens besser als der vom Leica M (240)-Sensor und die 28mm Optik kann mit den besten Leica 28mm Linsen mithalten...
    (Mit dem Unterschied, dass die komplette Ricoh nicht viel mehr kostet als ein Leica Objektivdeckel... (;-) - oder seien wir fair - als zwei Leica-R Adapter.

    Das Bokeh im mittleren und Nahbereich (bis 10cm kann man drangehen) ist ein Traum (9 Blendenlamellen).

    Ohne Sonnenblende könnte die Ricoh als altes Smartphone durchgehen; keiner beachtet sie, was für Street geradezu ideal ist.
    Probierts aus: Die Kamera kann man jedem geradezu vor die Nase halten und er wird sie kaum beachten, zumal er das Auslösegeräusch nicht hört; das ist nämlich so leise wie das Ticken einer Uhr.

    Die Kamera kann konfiguriert werden wie eine Profi-DSLR, aber alle Funktionen sind für den Fotografenalltag WIRKLICH sinnvoll. Z.B. der T/AV-Modus (sowohl Zeit als auch Blende können frei vorgegeben werden; ISO wird dazugesteuert) oder der Fixfokus mit Schärfentiefenanzeige im Display. 13 Weißabgleichsoptionen, Belichtungskorrektur mit Wippschalter, Brennweitenveränderung durch 2-fachen Crop-Mode (zusätzlich zum 28mm des APS-C-Sensors 35mm + 47mm) etc.
    http://www.dpreview.com/reviews/ricoh-gr/17

    Hier ein paar Bildbeispiele:

    _R004815-2.jpg

    ricoh-gr.jpg

    ricoh-gr-2.jpg

    ricoh-gr-3.jpg

    ricoh-gr-4.jpg

    _R003531-Bearbeitet.jpg

    _R003945-Bearbeitet.jpg

    _R003933-Bearbeitet.jpg
    Geändert von Steinheil (02.06.2014 um 18:55 Uhr)

  5. 9 Benutzer sagen "Danke", Steinheil :


  6. #4
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    danke sehr fuer Deine Kurzvorstellung hier und die links zu Deinem Artikel.
    Ich empfehle die dort gezeigten Fotos in Originalgroesse anzusehen, sehr beeindruckend!

    oh, die GR fokussiert also auf 10cm, sehr stark fuer ein 19mm Objektiv auf APS-C! Dazu sollte ich erwaehnen dass kurzer Minimumfokus, gute Makroperformance typisch fuer Ricohs ist, die GRD Vorgaenger mit kleinerem Sensor fokussieren bis 1cm
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", kuuan :


  8. #5
    Ist noch neu hier Avatar von johanna
    Registriert seit
    30.05.2014
    Ort
    bei Freiburg
    Alter
    72
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 7 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Auch von mir noch ein Danke ! Schön, dass ich hier nachlesen kann, und vor allem auch mal fragen. Es ist schon eine Umstellung, ich hatte vorher die Canon D600 + Objektiven... Die wurde mir zu schwer, und nun habe ich diesen Totalschwenk vollzogen. Jetzt fehlt die Routine mit der Ricoh, aber das kommt mit der Zeit.

  9. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    52
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 105 Danke für 28 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von johanna Beitrag anzeigen
    Auch von mir noch ein Danke ! Schön, dass ich hier nachlesen kann, und vor allem auch mal fragen. Es ist schon eine Umstellung, ich hatte vorher die Canon D600 + Objektiven... Die wurde mir zu schwer, und nun habe ich diesen Totalschwenk vollzogen. Jetzt fehlt die Routine mit der Ricoh, aber das kommt mit der Zeit.

    Ich würde nicht sagen, dass eine Ricoh GR eine Fullframe DSLR ersetzen kann; viele Bereiche wie z.B. Porträt, Makro, Produktfotografie, Sportfotografie, hochwertige Ultraweitwinkelfotos etc. lassen sich mit 28mm nicht befriedigend abdecken.
    Ich sehe die Ricoh eher als eine leistungsfähige Zweitkamera für unbemerktes (Street)-Fotografieren, Landschaft, Architektur etc. und als einen 28mm Ersatz.

    Allerdings gewöhnt man sich schnell an die Bequemlichkeit einer solchen kleinen Kamera und nimmt sie trotz der eingeschränkten Brennweite immer häufiger mit. Auch kann man mit dem 10cm Nahbereich, den Cropfaktoren und dem 21mm Vorsatz immerhin 4 Brennweitenbereiche abdecken (21, 28, 35, 47) und hochwertige Nahaufnahmen machen, was für ersteunlich viele Zwecke ausreicht.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Steinheil :


  11. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich renne gerne mit der Nex5n + Sigma 2,8/19mm herum, was in etwa der Ricoh GR entspricht, aber nicht so kompakt ist.

    Diese Brennweite ist klasse. Croppen kann man ja immer noch.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  13. #8
    Ist noch neu hier Avatar von johanna
    Registriert seit
    30.05.2014
    Ort
    bei Freiburg
    Alter
    72
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 7 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Steinheil Beitrag anzeigen
    Ich würde nicht sagen, dass eine Ricoh GR eine Fullframe DSLR ersetzen kann; viele Bereiche wie z.B. Porträt, Makro, Produktfotografie, Sportfotografie, hochwertige Ultraweitwinkelfotos etc. lassen sich mit 28mm nicht befriedigend abdecken.
    Ich sehe die Ricoh eher als eine leistungsfähige Zweitkamera für unbemerktes (Street)-Fotografieren, Landschaft, Architektur etc. und als einen 28mm Ersatz.

    Allerdings gewöhnt man sich schnell an die Bequemlichkeit einer solchen kleinen Kamera und nimmt sie trotz der eingeschränkten Brennweite immer häufiger mit. Auch kann man mit dem 10cm Nahbereich, den Cropfaktoren und dem 21mm Vorsatz immerhin 4 Brennweitenbereiche abdecken (21, 28, 35, 47) und hochwertige Nahaufnahmen machen, was für ersteunlich viele Zwecke ausreicht.
    Da geb ich Dir natürlich uneingeschränkt recht ! Bei mir waren gesundheitliche Gründe entscheidend, ansonsten war ich sehr zufrieden mit der Canon.

  14. #9
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Steinheil Beitrag anzeigen
    ...
    Ich sehe die Ricoh eher als eine leistungsfähige Zweitkamera für unbemerktes (Street)-Fotografieren, Landschaft, Architektur etc. und als einen 28mm Ersatz..
    stimme mit allem Anderen auch voll ueberein, zitiere aber nur das Ausgewaehlte, denn bei der GR 'muss' das meiner Meinung nach hervorgehoben werden:
    Die Ricoh GR ist 'die' Strassenkamera schlechthin, bietet maximale Bildqualitaet, richtige Brennweite bei minimaler Kameragroesse, und das mit ueberaus guten Bedienungskomfort und Ausstattung. Selbst meine NEX5N, die sehr klein ist, mit dem 19mm Sigma und meine Ricoh GXR mit dem 28mm Modul sind bestenfalls Annaeherungen, die GR ist ungleich kompakter, leichter und ganz entschieden unauffaelliger. Ich empfehle jedem, dem eine derart spezialisierte Kamera interessiert, die GR mal auszuprobieren, dann werden meine Worte recht schnell klar! Der lautlose Verschluss verdient auch nocheinmal hervorgehoben zu werden, gerade im Vergleich zu einer NEX ( das 28mm Modul der GXR ist auch fast lautlos )
    Will jemand eine hochwertige street-camera dann schau Dir auch die Nikon Coolpix A an, vielleicht 'eng' betrachtet sind nur diese 2 vergleichbar und definieren den 'state of the art'.
    Geändert von kuuan (04.06.2014 um 11:27 Uhr)
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

Ähnliche Themen

  1. Ricoh GXR S10
    Von GoldMark im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2017, 20:44
  2. Ricoh TLS 401
    Von gewa13 im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 13:08
  3. Ricoh CX4
    Von Hercules im Forum Pentax, Ricoh
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 09:33
  4. Ricoh CX3
    Von Hercules im Forum Pentax, Ricoh
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 20:48
  5. Ricoh CX2
    Von Hercules im Forum Pentax, Ricoh
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 21:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •