Du hattest Recht! ich hatte in dem center-Ausschnitt den Streifen vom Meyer doppel kopiert, daher das ungleichmäßige Ergebnis.
die tatsächliche reinfolge des center war demnach:
canon L > jupiter > meyer > meyer > penta 15L red > penta 15L yellow
Hab es jetzt nochmal korrigiert und liefere hier den center-schnitt nochmal nach.
sonst war aber alles in ornung. habe alle ebenen nochmals abgeglichen um sicher zu stellen das nicht noch irgend ein fehler drin ist.
also nochmal die jetzige echte reihenfolge:
canon L > jupiter > meyer > penta 6L > penta 15L red > penta 15L yellow
Das 6L schneidet hier aber auch im zentrum nun am schlechtesten ab.
Das 6L hat auch eine komplett andere Linsenkostruktion als das 15L oder das meyer. Ich erinner mich das im Austrittsbereich ein enorm großes (für ein Teleobjektiv eher sehr untüpisch) ,dickes Linsenelement verbaut ist.
Da man davon ausgehen kann das zu der Zeit keine besonders hochwertigen Glassorten mehr verbaut worden, ist das sicherlich einer der Gründe, weshalb die unterschiede zu den 15L´er so groß ist.





Zitieren