Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M

Baum-Darstellung

  1. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Ein sehr aufwendiger und schön dargestellter Test von dir. Danke dafür.

    Ich halte ihn aber nicht für so aussagekräftig, weil sich die Belichtung und Sonnenstand während des Tests verändert haben.
    Nicht ohne Grund werden diese Tests normalerweise in Laborumgebung gemacht.
    Die Ausschnitte des Canon L sind auch nicht ganz sauber fokussiert, ebenso auch einige der anderen Kandidaten was man an den
    rot/grün Verschiebungen sehen kann.
    Das Motiv ist durchaus praxisnah gewählt, vermag aber eine Laborumgebung mit reproduzierbaren Ergebnissen nicht zu ersetzen.

    Die allgemeine Aussage das ein Pentacon 4/200 besser oder (fast) genausogut wie ein Canon L Zoom ist kann ich nicht unterstützen.
    Die Serienstreuung dieser alten DDR-Objektive ist wie Opticus bereits erwähnte durchaus recht hoch. Manchmal hat man Glück.
    Geändert von hinnerker (22.05.2014 um 05:46 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


Ähnliche Themen

  1. Olympus OM-Zuiko Auto-Zoom 100-200mm f5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.04.2021, 09:36
  2. Auto Makinon 1:3.3 f=200mm
    Von Bessamatic im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.03.2021, 15:14
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.02.2021, 23:41
  4. Welches behalten? Pentacon auto MC 1.8/50 und Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55
    Von Smutjes im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •