Das US-Patentrecht unterscheidet sich leider vom deutschen Patentrecht.
In Amiland lassen sich auch Gene patentieren. Das sind ja nichtmal eigene Entwicklungen...
Aber in Amiland kann man als Friseur auch zu 30 Mio. Dollar Schadensersatz verurteilt werden, wenn man jemandem versehentlich die Haare 2 cm zu kurz schneidet...
Ich bezweile allerdings, dass Amazon von diesem Patent irgendwie rechtlichen Gebrauch machen kann da, wie Ed bereits sagte, es den Stand der Technik widerspiegelt und es zudem noch die Regelung "Prior Art" gibt die, grob zusammengefasst, besagt, dass Patentklagen abgewiesen werden sollen, wenn sie sich gegen eine Lösung richtet, welche vor Erteilung des Patents verwendet wurde. Das ist hier ja der Fall, denke ich.