hier ist schon mal die Anleitung von Pentax - ich weiß nicht, ob es den noch gibt

PK Adapter.pdf


meine Erfahrungen mit ca 10 probierten und 4 gebliebenen Adaptern:

Original Pentax ist gut und teuer, Hama hat den 1/2 Preis und ist genauso gut
Chinesische und deren deutsch gelabelte Billiganbieter sind teilweise gut,
teilweise unbrauchbar - einer ging fast nicht mehr aus dem Gehäuse, 2 mal waren die kleinen Federn offensichtlich aus Blech und nicht aus Federstahl

einer mit Flansch war nicht billig, aber sehr gut - es war ein englischer Lieferant http://srb-photographic.co.uk

Pentax hat beim Bajonett das gleiche Auflagenmaß wie das M42 (Pentax) Gewinde, daher verschwinden die Adapter bündig im Gehäuse.
Bei langen Linsen, die einen Durchmesser < = dem Adapter haben, wird es etwas kipplig und muß vorsichtig gehandhabt werden
Bei Linsen mit Durchmesser > Adapter stützt sich das Glas auf dem Kameragehäuse ab und ist gut geführt

und ja der von mir im Zusammenhang M42 Adapter beschriebene Flansch ist das Teil das den Blendenpin eindrückt