Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: Pentacon 3.5/30mm – M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.001
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.844
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Hallo, vielen Dank für Deine Einschätzung :-)

    Ich habe auch diese kleine Linse, kann mich aber nicht so recht an die "andere" Anordnung des Blendenrings gewöhnen - ich drehe meist an der Blende, bevor ich den Fokusring finde.

    Die Abbildungsleistung finde ich an der Canon 50d ok, aber nicht wirklich gut. Meins ist wohl etwas älter als Deins, SN 8727391 .

    LG Jörn

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die Vorstellung.

    Mich würde ja mal ein Vergleich zwischen dem Pentacon 3.5/30 und dem Pentacon 2.8/29 interessieren.


    Ed.

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard Pentacon 3,5/30

    Ich hatte dieses Objektiv zu "Analogzeiten" an einer russischen Zenith zusammen mit Orwo-Diafilmen in Nutzung und mir gefiel in dieser Kombination die "Überbetonung" des Grün nicht.
    Nach Umstieg auf digitales Fotografieren habe ich diese Linse verkauft.

    Nun habe ich sie sehr günstig neu erworben (dieser Thread ist schuld!) und werde sie in Kürze aufarbeiten und Bilder beifügen.

    Gruß Jürgen

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.03.2014
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 37 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Mich würde ja mal ein Vergleich zwischen dem Pentacon 3.5/30 und dem Pentacon 2.8/29 interessieren.


    Ed.
    Hallo,

    ich habe das 2.8/29 schon hier liegen und der Vergleich ist fest geplant.
    Leider habe ich derzeit praktisch keine Zeit und komme kaum zum Fotografieren... Aber früher oder später kommt der Vergleich definitv!

    Grüße,
    Jan

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", xJanX :


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Danke, ich freue mich darauf!!!


    Ed

  7. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.03.2014
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 37 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Hallo Allerseits!

    Lange hat es gedauert, aber nun hier endlich mein Vergleich des Pentacon 3.5/30 mit dem Pentacon 2.8/29.

    Hier erstmal ein Größenvergleich, dass Pentacon 3.5/30 ist ein Stück kompakter als sein Bruder- bzw. Schwestermodell.
    Name:  größenvergleich.jpg
Hits: 2813
Größe:  29,3 KB

    Im Schärfevergleich sieht es nicht gut aus für das 2.8/29.

    Hier die Vergleichsbilder für Blende 4:

    Bildmitte: links das Pentacon 2.8/29, rechts das Pentacon 3.5/30.
    Name:  blende4mitte_blog_100crop.jpg
Hits: 2736
Größe:  90,1 KB Name:  blende4mitte_klein_100crop.jpg
Hits: 2719
Größe:  96,8 KB

    Bildrand: links das Pentacon 2.8/29, rechts das Pentacon 3.5/30.
    Name:  blende4rand_blog_100crop.jpg
Hits: 2761
Größe:  77,9 KB Name:  blende4rand_blog_100crop.jpg
Hits: 2712
Größe:  83,4 KB

    Ich habe von Offenblende bis Blende 8 getestet. Bei allen Blenden das gleiche Bild: Das Pentacon 3.5/30 ist sowohl in der Bildmitte als auch am Bildrand deutlich schärfer als das Pentacon 2.8/29. Wer sich die Vergleichsbilder über die komplette Blendenreihe anschauen möchte, findet sie in meinem Blog.

    Ich habe auch nochmal Vergleichsbilder mit dem Zuiko Digital 14 - 42mm gemacht und es hat sich erneut bestätigt, dass das Pentacon 3.5/30 sogar mit diesem ganz gut mithalten kann.
    Ich werde das Pentacon 2.8/29 die Tage nochmal für ein paar Testfotos mitnehmen und dann einen kompletten Test dazu hier im DCC posten. Vielleicht kann es ja doch noch durch in anderen Bereichen überzeugen.

    Grüße,
    Jan


  8. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Klasse!!!! Vielen lieben Dank für Deine Mühen.
    Ich hätte nicht gedacht das der Unterschied so gravierend ist. Gegen das 30mm wirkt das 29mm wie ein Glasflaschenboden.
    Echt erstaunlich.

    Ed.

  9. #8
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    das Ergebnis verwundert mich nicht, schon der Vorläufer des 30ers war sehr ansprechen, während als 28er erst das PB wieder punkten kann. Das 29er war immer ein Problemkind, bei dem zudem extrem unterschiedliche Exemplare im Umlauf sind. Da die Brennweite auch als kurzbrennweitiges Normalobjektiv an der APS-Kamera taugt eigentlich schade. Das nach meinem Empfinden weit bessere Prakticar hat dafür das Problem mit den nicht exakt passenden Adaptern, die i.d.R. Unendlich nicht zulassen, so dass man entsprechend für weit entfernte Objekte auf 5,6 abblenden muss.

    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Pentacon 3.5/30mm - Reparatur
    Von rikkola im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.11.2016, 17:44
  2. Kleiner Bugfix für das Pentacon 3.5/30mm
    Von optikus64 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2015, 21:56
  3. Sony NEX C3 mit Pentacon 3.5 30mm ausreichend für Warschau?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.09.2014, 20:55
  4. Kurzvergleich 28-30mm
    Von praktinafan im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 20:06
  5. Meyer Görlitz/Pentacon: 29 oder 30mm?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 15:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •