So eine Gegenüberstellung finde ich an sich sehr sinnvoll, aber bei unterschiedlichen Motiven fällt es mir immer etwas schwer, das Rauschen objektiv zu bewerten. Besser fände ich das gleiche Motiv über den gesamten Vergleich hinweg.
So eine Gegenüberstellung finde ich an sich sehr sinnvoll, aber bei unterschiedlichen Motiven fällt es mir immer etwas schwer, das Rauschen objektiv zu bewerten. Besser fände ich das gleiche Motiv über den gesamten Vergleich hinweg.
Kommt noch alles.
So, ich ersuche um Verzeihung, aber ich habe viel um die Ohren. Jetzt konnte ich aber eine kleine Vergleichsserie machen.
Einstellung an den Kameras:
JPEG
max Pixel
min. Rauschunterdrückung bzw. Deaktivierung
F8
NEX 7 - ISO 16000
14095697333_b653993f09_b.jpg
NEX7 ISO 16000 von padiej auf Flickr
NEX 5N - ISO 12800 (16000 geht nicht)
14072387892_f3e6d2895c_b.jpg
NEX 5N ISO 12800 von padiej auf Flickr
ALPHA 7 - ISO 16000
14075860404_5b530887c9_b.jpg
Sony A7 ISO 16000 von padiej auf Flickr
Geändert von Padiej (30.04.2014 um 20:10 Uhr)
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Bei diesem Vergleich merkt man, dass die 16 MP der Nex5n noch Farbe liefern können, die 24 MP der Nex 7 kommen schon schwer gegen
das Grundrauschen an.
Die Nex 5n behält auch bei ISO 25600 die Farbe besser, als die Nex7 bei ISO 16000:
14075624475_19cdbf34b5_b.jpg
NEX 5N ISO 25600 von padiej auf Flickr
Aber - die Artefakte sind stark zu sehen, da ist die Nex 7 wieder besser.
Wenn ich mit der Nex7 über ISO 3200 gehe, dann wechsle ich auf SW.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ein wenig SW-Fotografie in Großmutters Keller:
14080217911_94796552d6_b.jpg
UROMA ist im Pflegeheim - die Marmeladegläser sind leer von padiej auf Flickr
Kameramodus Bildeffekt Hochkontrast Monochrom JPEG out of Cam
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ich finde solche Vergleich auch sehr sinnvoll, das sind wichtige Entscheidungshilfen bezüglich der eigenen Erfordernisse und Vorlieben in technischer Hinsicht.
Die Verantwortlichen von dpreview machen diese Tests in ihrem Studio auch schon seit vielen Jahren.
Dort kann man über die Bedienelemente der Webseite nicht nur ISO-Werte einstellen, zwischen RAW und JPG wählen und mit dem kleinen gestrichelten Quadrat den 1:1-Bildausschnitt wählen, auch verschiedene Kameratypen lassen sich so vergleichen.
Hier der Link beispielsweise für die Sony A7:
Tageslicht
http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-a7/17
Low Light
http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-a7/18
Viele Grüße
Nils
Der Comparometer ist auch ganz nett:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Wobei ich finde, die Ergebnisse bei den APS-C Cams sehen da sehr gut aus.
Interessant ist der Vergleich Sony A7 mit Sony A6000.
Unglaublich, wie gut die A6000 ist.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Der Comparomenetr ist nicht schlecht, aber er bietet nur den Vergleich von JPG-Outputs.
Die JPG-Konvertierung ist ja wieder ein softwareabhängiger Zwischenschritt und da ist Sony offensichtlich nicht gerade Weltmeister im Vergleich zu Canon, Nikon, Olympus oder Fuji.
Bei dpreview sieht man beim Vergleich A7 mit der A3000 sehr gut die Unterschiede in der ursprünglichen RAW-Datei.
Viele Grüße
Nils