Ich versteh hier die Diskussion offen gesagt nicht.
Die Ricoh ist eine Kamera wo man halt einzelne Komponenten/Module tauscht.. im Prinzip eine interessante Sache.
Letztlich aber auch nur eine Kamera, die zu ihrer Zeit einfach dadurch teuerer war, weil mit jedem Ricoh Objektive halt ein eigener Sensor fällig war, der in dem integrierten Gehäuse untergebracht ist.
Die dabei auftauchende Frage ist doch, ob man in der Anschaffung einer Kamera sich nun auf ein Modul mit einem Leica Anschluss festlegt und dann M-Objektive nutzen will oder für ein Reise-Zoom noch wieder ein Modul braucht mit einem Rikoh Objektiv... etc...
Selbst wenn man heut zur Kamera ein M-Modul erwirbt, legt man - ebay als Grundlage genommen - noch über 600 Euro dafür auf die virtuelle Ladentheke. Punktum.
http://www.ebay.de/itm/Ricoh-GXR-Obj...item51b8c971c7
Einen integrierten Sucher bietet sie nicht... muss wieder separat erworben werden...
http://www.computeruniverse.net/prod...f-2-sucher.asp
Über die Qualität des Suchers kann man trefflich streiten, was einige Kollegen im DSLR - Forum bereits 2011 taten...
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=868118
Um es einmal kurz und knackig auf den Punkt zu bringen:
Das Konzept ist toll, wenn es zuende gedacht und konsequent umgesetzt worden wäre.
Das die Ricoh mit Rangefinder-Objektive als APS-C Kamera gut klarkommt, ist klasse. Aber auch die 12,3 Mpix sind inzwischen "obsolet" und es wird da leider wohl auch nix weiter nachwachsen in Sachen Ricoh GXR Modulen, die zeitgemäßes bieten würden.
Dies alles war schon bei Erscheinen des Systems lang und breit in den meisten Foren diskutiert worden.
DAzu ist Ricoh ein zu kleines Licht im Spiel der "Global Camera Player" gewesen und die Aspekte, die in diesem Thread - wie auch vielerorts anderswo - gegen das ansonten tolle Konzept vorgebracht wurden nun nicht neu.
Die Ricoh ist für sich gesehen eine tolle Kamera, aber das was an Aspekten gegen sie sprach, ist aus meiner Sicht eingetroffen... es ist ein Einbahnstrassen-System, dass eine zeitlang Spaß machen kann, mit dem tolle Bilder zu machen sind, was Du ja in Deinen Bildern auch zeigst, aber leider sorgen der Verfall der Preise der Systemkamera, allen voran die µFT und Sony NEX Kameras dafür, dass die Leute heut eher zu einer NEX 6 oder einer Alpha 6000, Nex 7 oder sonstigen Systemkameras greifen, weil sie dort eben bedenkenlos alles möglich adaptieren können, was nicht noch wieder über ein schwer zu findendes oder dann teuer gehandeltes Modul erst wieder angepasst werden müsste.
Insofern laß doch die "enttäuschten" Wórte darüber, dass nun nicht jeder Deinen "Enthusiasmus" in Bezug auf diese Kamera teilt, nicht in epischer Breite aus.
Es hat schon seine hier benannten Gründe, weshalb sich dieses System nicht durchgesetzt hat in unserem Kulturkreis... und selbst wenn in irgendwelchen Fotomagazinen in Japan irgendwelche neuen Konstrukte gezeigt werden, die rund um die GXR gebastelt werden, so ist es das gleiche Japan, das hier mit immer neuen und billigeren Kameras den Markt überschwemmen mit Systemkameras, die billiger sind als ein GXR Sensor mit Leica Bajonett dran.
Nix für ungut
LG
Henry